Hinrichs | Kunstpädagogik zum Thema „Krieg und Frieden“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

Hinrichs Kunstpädagogik zum Thema „Krieg und Frieden“

Ästhetische Zugänge zur Förderung einer Kultur des Friedens
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96848-661-1
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ästhetische Zugänge zur Förderung einer Kultur des Friedens

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

ISBN: 978-3-96848-661-1
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Frieden ist ein kostbares und wertvolles Gut der Menschheit. Die Aktualität friedenspädagogischer Ausrichtungen ist angesichts des aktuellen Krieges in Europa, der Gewalt- und Kriegsszenerien weltweit, der globalen Flüchtlingsströme und der Folgen des Klimawandels offensichtlich. Dieses Buch zeigt auf, in welcher Weise Kunstpädagogik einen Beitrag zur Vermittlung von friedensfähigen Einstellungen und Wertvorstellungen leisten kann.
Im Sinne eines interdisziplinären Friedenbegriffs werden folgende Themen behandelt:
„Frieden – Was ist das?“,
„Erinnerungskultur: Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Kriegen“,
„Kritische Auseinandersetzung mit medialen Bildwelten des Krieges“,
„Versöhnung und Verständnis - Konstruktiver Umgang mit Konflikten“,
„Transkulturalität“,
„Menschenrechtsbildung und Inklusion“,
„Politische Bildung und Demokratieerziehung“,
„Nachhaltiges Handeln im Kontext von Umwelt- und Klimaschutz“.
Dabei werden Einblicke in die jeweiligen Diskurse gegeben und kunstpädagogische Zugänge eröffnet.

Dr. Nina Hinrichs ist Privatdozentin für Kunstdidaktik und Kunstgeschichte an der Universität Paderborn. Zudem ist sie als Lehrerin am Gymnasium tätig.

Hinrichs Kunstpädagogik zum Thema „Krieg und Frieden“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.