Hinrichs | Basiswissen Wohngeldrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

Hinrichs Basiswissen Wohngeldrecht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8293-2006-1
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 276 Seiten

ISBN: 978-3-8293-2006-1
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Basics des Wohngeldrechts - praxisnah und kompakt!
Die Darstellung kombiniert eine fundierte Erläuterung der Grundzüge des Wohngeldrechts mit einer umfassenden Textausgabe der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Ihr Schwerpunkt liegt auf den zentralen Punkten, die für das Verständnis der Materie unerlässlich sind: der materielle Wohngeldanspruch (Wohnraum und Wohngeldberechtigung, Berechnungsgrößen des Wohngelds, Voraussetzungen des Wohngeldanspruchs) und die formelle Sachbearbeitung (Antrags- und Rückabwicklungsverfahren sowie Bußgeldverfahren).

Das Buch richtet sich an Beschäftigte in Wohngeld-, Fachaufsichts- und Widerspruchsbehörden, Ministerien, Rechnungshöfen, Rechnungsprüfungsämtern und Verwaltungsgerichten sowie an Rechtsanwält:innen und Beschäftigte von Verbänden und Einrichtungen, die in der Sozialberatung und im Wohnungswesen tätig sind.

Neuen Beschäftigten in der Wohngeldbehörde verschafft die Darstellung einen gründlichen Überblick über das Rechtsgebiet und hilft bei der Einarbeitung. "Alte Hasen" können ihr Wissen auffrischen und auf den aktuellen Stand bringen.

Hinrichs Basiswissen Wohngeldrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Frank Hinrichs leitet das Referat Wohnungslosenhilfe, Fachaufsicht Fachstellen Wohnungsnotfälle in der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in der Freien und Hansestadt Hamburg. Seit 2010 ist er bundesweit als Dozent im Wohngeldrecht tätig. Er ist Autor zahlreicher Fachaufsätze zum Wohngeldrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.