Hinderer | Geschichte der deutschen Lyrik | Buch | 978-3-8260-1999-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 708 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Hinderer

Geschichte der deutschen Lyrik

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 708 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-1999-9
Verlag: Königshausen & Neumann


W. Hinderer: Stichworte zum Problemfeld einer Gattung – U. Müller: Das Mittelalter – W. Kühlmann: Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation – V. Meid: Das 17. Jahrhundert – von der Aufklärung zur Romantik – W. Große: Aufklärung und Empfi ndsamkeit – A. Huyssen: Sturm und Drang – W. Segebrecht: Klassik (Goethe und Schiller) – I. Merkel: Zwischen Klassik und Revolution: Friedrich Hölderlin – A. von Bormann: Romantik – Vom Bidermeier zum Realismus – C. Herin: Biedermeier – H.-P. Bayerdörfer: Vormärz – L. Völker: Bürgerlicher Realismus – Vom Naturalismus zum Expressionismus – K. Riha: Naturalismus – L. Ryan: Jahrhundertwende – Von der Weimarer Republik zum Exil – H.-P. Bayerdörfer: Weimarer Republik – U.-K. Ketelsen: Die dreißiger und vierziger Jahre – M. Durzak: Im Exil – Aspekte der Gegenwart – O. Knörrich: Bundesrepublik Deutschland – W. Emmerich: Deutsche Demokratische Republik – T. Elm: Lyrik heute – H. G. Hermann, aktualisiert von A. Borchert: Auswahlbibliographie zur Geschichte der deutschsprachigen Lyrik – Die Autoren der Beiträge – Personenregister
Hinderer Geschichte der deutschen Lyrik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Hinderer ist em. Professor für neuere deutsche Literatur an der Princeton University, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.