Buch, Deutsch, 178 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
Annales Hindemith 2013/XLII. Band 42.
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7957-7053-2
Verlag: Schott
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
Zielgruppe
Bibliotheken, Musikwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - W. Rathert: ... die dramatische Form aus eigenem Gesetz - M. Breivik: Hindemith: From Vision to Form - R. Jennert: Hindemiths Unheimliche Aufforderung-ein parodistischer Gruß an Richard Strauss - H. Kohlhase: wer seinen bulen mit haben mag, der muß in faren lassen - H.J. Kreutzer: Hindemiths letztes Semester in Zürich - Autoren und Kurzviten - Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienen Beiträge
Vorwort - W. Rathert:. die dramatische Form aus eigenem Gesetz - M. Breivik: Hindemith: From Vision to Form - R. Jennert: Hindemiths Unheimliche Aufforderung-ein parodistischer Gruß an Richard Strauss - H. Kohlhase: wer seinen bulen mit haben mag, der muß in faren lassen - H.J. Kreutzer: Hindemiths letztes Semester in Zürich - Autoren und Kurzviten - Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienen Beiträge