Hindemith-Institut, Frankfurt/Main | Hindemith-Jahrbuch | Buch | 978-3-7957-0140-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 223 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Hindemith-Jahrbuch

Hindemith-Institut, Frankfurt/Main

Hindemith-Jahrbuch

Annales Hindemith 2000. Band XXIX.

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 223 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Hindemith-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7957-0140-6
Verlag: Schott


Der Schwerpunkt des Hindemith-Jahrbuchs 2000/XXIX liegt auf der Darstellung von Hindemiths musiktheoretischem und schriftstellerischem Schaffen. Inga Mai Groote hat die Materialsammlung durchgesehen, die Hindemith ab 1940 für seinen Musiktheorie-Unterricht an der Yale University in New Haven anlegte, und deren Inhalte auszugsweise publiziert. Mit der Edition der „Werkeinführungen und Vorworte von Paul Hindemith“ liegen erstmals alle bekannt gewordenen Texte des Komponisten zu eigenen und fremden Werken in einer gemeinsamen Publikation vor. Dazu zählen etwa frühe Anmerkungen zu den Sing- und Spielmusiken ebenso wie ein Einführungstext zur Oper „Mathis der Maler“ (1938), das grundlegende Vorwort zur Neufassung des Liederzyklus „Das Marienleben“ (1948) oder aufführungspraktische Hinweise zu Chorwerken von Giovanni Gabrieli. Der dokumentarische Teil des Jahrbuches wird ergänzt von Beiträgen über „Das Marienleben“ (Georges Starobinski) und die Oper „Cardillac“ (Norbert Abels).
Hindemith-Institut, Frankfurt/Main Hindemith-Jahrbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler, interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - G. Starobinski: Rythme, mètre et ton poétique dans - N. Abels: Gold, Hybris und Formkälte - I.M. Groote: Wie weit hat das alles wohl mit praktischer Ausführung zu tun - Werkeinführungen und Vorworte von Paul Hindemith - Autoren der Beiträge - Verzeichnis der in des bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.