Buch, Deutsch, 254 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
Annales Hindemith 1992. Band XXI.
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7957-0132-1
Verlag: Schott
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - R. Stephan: Komponieren um 1920 - G. Sannemüller: Gebrauchsmusik im Schaffen von Paul Hindemith - H. Danuser: Hindemith als Kammermusiker - J. Berger: Irritationskraft. Hindemiths Sonate, op.25,3 für Violoncellos solo aus dem Blickwinkel eines Interpreten - G. Sauder: Hindemith und die Literatur der zwanziger Jahre - K. Velten: Paul Hindemiths frühes Liedschaffen - E. Schmierer: Monumentalität und Pathos. Zu den Orchestergesängen, op. 9 von Hindemith - K.v. Fischer: Musikalische Annäherungen an Georg Trakl - A. Traub: Eine Ehrenrettung Kirchers - M. Kube: Am Quartettpult. Paul Hindemith im Rebner- und Amar-Quartett