Hilsch | Die böhmischen Länder im Mittelalter | Buch | 978-3-17-041704-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

Hilsch

Die böhmischen Länder im Mittelalter

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

ISBN: 978-3-17-041704-5
Verlag: Kohlhammer


Böhmen, Mähren und Mährisch Schlesien können auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich keltisch-germanisches Siedlungsgebiet, wanderten im Frühmittelalter die Slawen ein. Schon bald wurden die Länder Teil des christlichen Europas. Zu einer der bestimmenden Mächte Mitteleuropas stiegen sie im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der einheimischen Przemysliden und der Luxemburger auf: Nach anfänglichen Konflikten kam es mit dem großen Nachbarn, dem römisch-deutschen Reich, zu einer engen Zusammenarbeit - und mit Karl IV. trug schließlich ein böhmischer König die Kaiserkrone. Im 15. Jahrhundert war es wiederum Böhmen, das mit dem ersten Prager Fenstersturz das europäische Zeitalter der Reformation einläutete.
Kurzweilig und fundiert führt Peter Hilsch den Leser durch die spannende und wechselhafte Geschichte Böhmens und Mährens.
Hilsch Die böhmischen Länder im Mittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Geschichte und angrenzender Fächer, sowie alle am Thema und Land Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter Hilsch lehrte mittelalterliche Geschichte an der Universität Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt war die Geschichte der böhmischen Länder im Mittelalter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.