E-Book, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
E-Book, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-091450-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Werk wendet sich an alle, die sich mit dem Recht im Sport beschäftigen: Schiedsrichter, Sportler und Trainer, Sportvereine und -verbände, Journalisten, Sportredaktionen, Sportsender, Rechtsanwälte, Richter, Verbandsjuristen, Verbandsgerichte, staatliche Gerichte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Teil Geschichte der Sportrechtsprechung
II. Teil Rechtsprechung der DFB-Instanzen
III. Teil Bundesliga-Skandale I (1971 - 1973) und II (2005 - sog. Hoyzer-Skandal)
IV. Teil Rechtliches von der WM 2006
V. Teil Rechtsprechung nationaler Sportverbände - außer Fußball - (Auszüge)
VI. Teil Rechtsprechung ausländischer Sportverbände (ausgewählte Kapitel)
VII. Teil Recht der internationalen Sportverbände
VIII. Teil Sport und Doping
IX. Teil Court of Arbitration for Sport (CAS)
X. Teil (Nachwort) "Fair" im Sport - Ausklang
Anhang
Verbandsrecht (Auszüge)
I. Teil FIFA-Recht
Kapitel 1: Statuten der FIFA
Kapitel 2: FIFA Disziplinarreglement (CDF)
II. Teil UEFA-Recht
Kapitel 1: Statuten der UEFA
Kapitel 2: Rechtspflegeordnung (RPO)
III. Teil Recht des Fußballs in Deutschland
Kapitel 1: Satzung des DFB
Kapitel 2: Rechts- und Verfahrensordnung (RuVO)
Kapitel 3: Satzung des Ligaverbandes
Kapitel 4: Satzung eines Landesverbandes [Saarländischer Fußballverband e.V (SFV)]
Kapitel 5: Satzungen eines großen und eines kleinen Mitgliedsvereins des DFB
IV. Teil Anti-Doping-Regelwerk der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA)
Stichwortverzeichnis
Veröffentlichungen des Verfassers zum Sportrecht