Hilpert | Neologie in Jena | Buch | 978-3-16-159418-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 196, 404 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 166 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Hilpert

Neologie in Jena

Johann Christoph Döderleins Wirken in Theologie und Universität

Buch, Deutsch, Band 196, 404 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 166 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-159418-2
Verlag: Mohr Siebeck


Ende des 18. Jahrhunderts erlebte die Universität in Jena eine Blütezeit, die in enger Verbindung zum nahegelegenen Weimar stand, dem Ort der sogenannten Weimarer Klassik. An dieser Aufbruchs- und Modernisierungsbewegung der Universität hatte die Theologische Fakultät Jenas durch die Etablierung der Aufklärungstheologie einen bedeutenden Anteil. Johanna Hilpert zeichnet diesen Wechsel von einer traditionell-lutherischen zu einer aufgeklärten Theologischen Fakultät nach. Exemplarisch untersucht sie diesen Prozess anhand des Theologen Johann Christoph Döderlein (1746-1792), der die Theologische Fakultät in Jena sowie die deutschsprachige Aufklärungstheologie mit seinem Wirken, seinen Schriften und seiner neologischen Theologie nachhaltig prägte, aber von der Forschung bislang zu wenig beachtet wurde. Insgesamt leistet diese Studie damit einen Beitrag zur Universitätsgeschichte Jenas sowie zur Theologie- und Gelehrtengeschichte des 18. Jahrhunderts.
Hilpert Neologie in Jena jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hilpert, Johanna
Geboren 1987; Studium der Ev. Religionslehre und Geschichte in Jena, Sibiu und Wien; 2012-18 Promotionsstudentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; 2018 Promotion; 2019 Promotionspreis der Friedrich-Schiller-Universität Jena; seit 2018 im Thüringer Schuldienst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.