Hillmer | Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme | Buch | 978-3-8487-8143-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 458 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

Hillmer

Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme

Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8143-0
Verlag: Nomos

Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte

Buch, Deutsch, Band 40, 458 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-8487-8143-0
Verlag: Nomos


Datenzugangsrechte sind nach geltendem Recht nur unter engen Voraussetzungen gegeben. Mit der steigenden Verbreitung „datenhungriger“ KI-Systeme gehen Forderungen nach Datenteilungspflichten in weiteren Konstellationen einher und richten sich insbesondere gegen Unternehmen der Digitalwirtschaft.
Diese Untersuchung hinterfragt, ob es zur Förderung von Innovationsmöglichkeiten und -anreizen ratsam wäre, den Zugang zu exklusiven Daten aus der Privatwirtschaft für das Training selbstlernender Systeme zu eröffnen. Es wird der Frage nachgegangen, ob Korrekturen im Einzelfall oder sektorspezifische Reaktionen eine bessere Lösung sind. Zu diesem Zweck werden Änderungsvorschläge aus Politik und Wissenschaft untersucht und eigene Ansätze entwickelt.

Hillmer Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.