Hillerbrand / Grunwald | Handbuch Technikethik | Buch | 978-3-476-04900-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 499 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1122 g

Hillerbrand / Grunwald

Handbuch Technikethik

Buch, Deutsch, 499 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1122 g

ISBN: 978-3-476-04900-1
Verlag: J.B. Metzler


Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
Hillerbrand / Grunwald Handbuch Technikethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundbegriffe.- Historischer Hintergrund.- Grundlagen der Technikethik.- Technikfelder.- Technikethik in der Praxis.


Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des KIT und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB).

Rafaela Hillerbrand ist Professorin für Technikethik und Wissenschaftsphilosophie am KIT Karlsruhe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.