Hillenbrand | Die geschützte Insel | Buch | 978-3-95565-649-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 204 mm, Gewicht: 564 g

Hillenbrand

Die geschützte Insel

Das jüdische Auerbach'sche Waisenhaus in Berlin

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 204 mm, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-95565-649-2
Verlag: Hentrich & Hentrich


Preußisch, deutsch und jüdisch: Das Berliner Auerbach'sche Waisenhaus war einst eine hoch angesehene Institution – treu der Monarchie ergeben und doch pädagogisch der Zeit weit voraus. Gegründet 1832 spiegelt die Entwicklung der Anstalt auch das Verhältnis zwischen christlicher Mehrheit und jüdischer Minderheit in Preußen wider. Die Nazis aber zerstörten das jüdische Leben und ermordeten die Kinder und ihre Erzieher.
Klaus Hillenbrand schildert die Geschichte des Hauses und das Schicksal seiner Bewohner. Der fast einhundertjährige ehemalige Zögling der Anstalt Walter Frankenstein blickt auf seine Jahre im Auerbach'schen Waisenhaus zurück. Bilder aus seinem Fotoalbum zeigen den geschützten Alltag der jüdischen Jungen und Mädchen jenseits der Bedrohung durch die Nationalsozialisten.
Hillenbrand Die geschützte Insel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hillenbrand, Klaus
arbeitet in Berlin als Journalist und Autor. Er hat eine Reihe Bücher zum Nationalsozialismus und der Judenverfolgung verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.