Hillebrand | Wackernells Visionen | Buch | 978-88-7283-795-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Hillebrand

Wackernells Visionen

Das Lebenswerk eines Südtiroler Ingenieurs

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 978-88-7283-795-5
Verlag: Edition Raetia


Norbert Wackernell (1927–2020) zählte zu den bedeutendsten Ingenieuren Südtirols. Bekannt wurde er mit unkonventionellen Vorschlägen für alpine Flughäfen, kühnen Entwürfen transalpiner Autobahntrassen und zukunftsweisenden Lösungen innerstädtischer Verkehrsprobleme.
Leo Hillebrand holt das Universalgenie Wackernell, der vom Frostschutz bis zum Stahlskelettbau zahlreiche Patente anmeldete, aus der Vergessenheit. Wackernells Biografie streift 75 Jahre Südtiroler Nachkriegsgeschichte und bietet einen erstmaligen Einblick in seine Pläne und Entwürfe.
Hillebrand Wackernells Visionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


„Wackernell hat in besonderer Weise gezeigt, dass der Ingenieur nicht ein alles berechnender Techniker ist, sondern dass die Kreativität das Wesentliche an der Ingenieurskunst ist. Er ließ sich nicht von den Worten ‚das ist zu teuer‘ oder ‚das ist ein verrückter Vorschlag‘ abschrecken und ließ seiner Kreativität stets freien Lauf.“
Manfred Ebner, Ingenieur und Projektpartner Wackernells, im Vorwort des Buches


Hillebrand, Leo
Geboren 1964. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaften in Wien, seit 1990 Lehrer für Deutsch/Geschichte in Bozen. Er publiziert zu den Schwerpunkten Wirtschafts-, Medien- und Vereinsgeschichte und ist Mitglied der Arbeitsgruppe Geschichte und Region/Storia e regione.

Ebner, Manfred
Geboren 1948, Bauingenieurstudium in Graz mit Abschluss 1974, danach Mitarbeiter im Büro Ing. Georg Plattner in Bozen. Ab 1979 Mitglied der Planungsgruppe für die Schnellstraße Meran–Bozen (MeBo). Seit 1982 Freiberufler, zurzeit Mitglied der Bauleitungsgruppe für die Meraner Nordwestumfahrung.

Leo Hillebrand
Geboren 1964. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaften in Wien, seit 1990 Lehrer für Deutsch/Geschichte in Bozen. Er publiziert zu den Schwerpunkten Wirtschafts-, Medien- und Vereinsgeschichte und ist Mitglied der Arbeitsgruppe Geschichte und Region/Storia e regione.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.