E-Book, Deutsch, Band 100, 404 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Studia Linguistica Germanica
Hille Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021895-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen
E-Book, Deutsch, Band 100, 404 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Studia Linguistica Germanica
ISBN: 978-3-11-021895-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhalt;7
3;1. Einleitung;11
4;2. Das Untersuchungskorpus: Beschreibung und statistische Auswertung;21
5;3. Zwischen Aberglaube und Dämonologie: Der Teufels- und Hexenglaube in der Frühen Neuzeit;49
6;4. Der Teufels- und Hexenglaube in Verhörprotokollen: Zur Entstehung stereotyper Aussagemuster;62
7;5. Das Aussagemuster Teufelspakt: Dokumentation und Analyse;98
8;6. Hexerei vs. Zauberei: Bezeichnungsinnovation und Bezeichnungstradition;262
9;7. Resümee und Ausblick;289
10;8. Verzeichnisse;300
11;Anhang;343