Hilke | Zur Frühgeschichte des Eisenbahnbaus in Deutschland | Buch | 978-3-7519-7311-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung

Hilke

Zur Frühgeschichte des Eisenbahnbaus in Deutschland

Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung, Band 8
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-7311-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung, Band 8

Buch, Deutsch, Band 8, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung

ISBN: 978-3-7519-7311-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Band 8 der Schriftenreihe "Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung" mit dem Titel "Zur Frühgeschichte des Eisenbahnbaus in Deutschland" stellt ein Zeitzeugnis aus den Anfangsjahren der Universität Bremen, der "Roten Kaderschmiede", dar. Es handelt sich hierbei um eine im Jahre 1976 eingereichte und mit der Note 1 bewertete Examensarbeit. Der Verfasser zählte zum ersten Jahrgang der Studierenden an jener Universität. In seiner Abschlussarbeit behandelt er die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Frühgeschichte der Eisenbahn und der industriellen Revolution. Welche Bedeutung hatte das Verkehrswesen und dann speziell die Eisenbahn für die wirtschaftliche Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts? Kann die Durchsetzung der Eisenbahn gegenüber anderen Transportmitteln und -wegen als eine zentrale Voraussetzung der industriellen Revolution in Deutschland begriffen werden? Wurden Eisenbahnprojekte oft auch aufgrund zu erwartender Lohnsenkungen angestoßen und finanziert?
Diesen und weiteren Fragen zum Zusammenhang zwischen Ökonomie und Eisenbahnbau geht die Schrift nach.

Mit einem Vorwort von Herausgeber Arne Hilke.

Hilke Zur Frühgeschichte des Eisenbahnbaus in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hilke, Manfred
Manfred Hilke, Ingenieurstudium der physikalischen Technik in Lübeck, Lehramtsstudium der Geschichte und der Arbeitslehre in Bremen.

Hilke, Arne
Arne Hilke, Studium der Physik und der Religionswissenschaft/-pädagogik in Bremen.

Manfred Hilke:
Manfred Hilke, Ingenieurstudium der physikalischen Technik in Lübeck, Lehramtsstudium der Geschichte und der Arbeitslehre in Bremen.

Arne Hilke:
Arne Hilke, Studium der Physik und der Religionswissenschaft/-pädagogik in Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.