E-Book, Deutsch, Band 6, 265 Seiten
Hilgendorf Das Schuldprinzip im deutsch-chinesischen Vergleich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157634-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Beiträge der vierten Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands in Hangzhou vom 8. bis 12. September 2017
E-Book, Deutsch, Band 6, 265 Seiten
Reihe: Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht
ISBN: 978-3-16-157634-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der wirtschaftliche Aufschwung Chinas ist in aller Munde. In Europa weniger bekannt ist die Tatsache, dass auch die chinesische Rechtswissenschaft große Anstrengungen unternimmt, um die Justiz zu modernisieren. Dabei hat die chinesische Strafrechtswissenschaft ein Niveau erreicht, welches ihr erlaubt, auf Augenhöhe mit ihren europäischen Diskussionspartnern umzugehen. Dies zeigen die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die anlässlich der Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands (CDSV) im Jahr 2017 in Hangzhou verfasst wurden. In der bereits vierten Auflage dieses seit 2010 andauernden Austauschs standen Fragestellungen zum Thema Schuld im Vordergrund.