Buch, Deutsch, 273 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 273 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8325-0732-9
Verlag: Logos Berlin
Die Visualisierung des Rechts hat bislang in der Wissenschaft kaum Beachtung gefunden. Die im vorliegenden Band abgedruckten Beiträge entstammen einer Tagung zur Rechtsvisualisierung, die unter Leitung des Herausgebers vom 17.-19. Juni 2004 am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld stattfand.
Die Bandbreite der Artikel reicht von theoretischen Betrachtungen der Rechtsvisualisierung aus verschiedenen Blickwinkeln - namentlich der Kunstgeschichte, der Philosophie, der Rechtstheorie und der allgemeinen Bildwissenschaft - über praktische Erwägungen zum Einsatz illustrierender Elemente in der universitären Lehre sowie in der juristischen Argumentation bis hin zu Erfahrungsberichten aus Pionierprojekten der Rechtsvisualisierung in Lehre ("Recht anschaulich") und Literatur ("dtv-Atlas Recht").