E-Book, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Theorie und Praxis des interkulturellen Dialogs
E-Book, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-091177-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: W. Iser, On Translatability. Variables of Interpretation. - A. Assmann, Translation as Transformation. - K. Reichert, Zur Übersetzbarkeit von Kulturen. Appropriation, Assimilation und ein Drittes? - J. Assmann, Der Name Gottes und das Problem interkultureller Übersetzbarkeit. - S. Mosès, "Ich werde sein, der ich sein werde." Die Offenbarung der Namen in der biblischen Erzählung. - G. Motzkin, Philosophy and Translation. - Chr. Schmidt, Kant verirrt sich in Babel. Der Bericht vom Turmbau zu Babel als Urtext der säkularen Kultur. - A. Kilcher, Verstellung und Geheimnis. Spinoza und die Rhetorik des Schreibens zwischen Kulturen. - C. Hilfrich-Kunjappu, Facing Cross-Culturality. On Cultures, Scriptures and the Face in M. Mendelssohn's "Jerusalem" and R. Barthes' "Empire of the Signs". - S.L. Gilman, You Are What You Eat. Fantasies of Jews, Purity, and Slaughter at the Fin de Siècle. - R. Schlesier, Ein Kampf gegen die Dämonen von Natur und Kultur. Aggression und Vergessen bei Freud.
Inhalt: W. Iser, On Translatability. Variables of Interpretation. - A. Assmann, Translation as Transformation. - K. Reichert, Zur Übersetzbarkeit von Kulturen. Appropriation, Assimilation und ein Drittes? - J. Assmann, Der Name Gottes und das Problem interkultureller Übersetzbarkeit. - S. Mosès, "Ich werde sein, der ich sein werde." Die Offenbarung der Namen in der biblischen Erzählung. - G. Motzkin, Philosophy and Translation. - Chr. Schmidt, Kant verirrt sich in Babel. Der Bericht vom Turmbau zu Babel als Urtext der säkularen Kultur. - A. Kilcher, Verstellung und Geheimnis. Spinoza und die Rhetorik des Schreibens zwischen Kulturen. - C. Hilfrich-Kunjappu, Facing Cross-Culturality. On Cultures, Scriptures and the Face in M. Mendelssohn's "Jerusalem" and R. Barthes' "Empire of the Signs". - S.L. Gilman, You Are What You Eat. Fantasies of Jews, Purity, and Slaughter at the Fin de Siècle. - R. Schlesier, Ein Kampf gegen die Dämonen von Natur und Kultur. Aggression und Vergessen bei Freud.