Hildebrandt / Heindl / Jäckle | Methodologie, Methoden, Forschungsdesign | Buch | 978-3-531-18256-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Hildebrandt / Heindl / Jäckle

Methodologie, Methoden, Forschungsdesign

Ein Lehrbuch für fortgeschrittene Studierende der Politikwissenschaft

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-531-18256-8
Verlag: Springer


Die politikwissenschaftlichen Master-Studiengänge enthalten fortgeschrittene Methodenlehre-Module und auf die Forschungspraxis bezogene curriculare Elemente. Dieses Buch ist auf deren Anforderungen zugeschnitten, wendet sich darüber hinaus aber auch an fortgeschrittene Bachelor- und Staatsexamenskandidaten. Es umfasst erstens eine Darstellung der wichtigsten in der Disziplin verbreiteten quantifizierenden und qualitativen Methoden. Zweitens stellt es diese Methoden in den Kontext der wissenschaftsphilosophischen Grundhaltungen, auf denen sie fußen, und drittens bietet es anwendungsorientierte Hilfestellungen im Hinblick auf studentische Abschlussarbeiten. Ausführliche kommentierte Literaturempfehlungen sowie Erfahrungsberichte von AbsolventInnen runden den Band ab.
Hildebrandt / Heindl / Jäckle Methodologie, Methoden, Forschungsdesign jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Experimente.- Quantifizierende Methoden.- Qualitative Methoden.- Methodenverbindende Designs.


Dr. Achim Hildebrandt ist Akademischer Oberrat am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.
Dr. Sebastian Jäckle ist Akademischer Rat am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg.
PD Dr. Frieder Wolf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
Dr. Andreas Heindl ist Wissenschaftlicher Referent an der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.