Hildebrandt / Brandl | Zukunft der Arbeit und soziale Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-8100-3630-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 239 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Soziologie und Ökologie

Hildebrandt / Brandl

Zukunft der Arbeit und soziale Nachhaltigkeit

Zur Transformation der Arbeitsgesellschaft vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsdebatte
2002
ISBN: 978-3-8100-3630-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Transformation der Arbeitsgesellschaft vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsdebatte

Buch, Deutsch, Band 8, 239 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Soziologie und Ökologie

ISBN: 978-3-8100-3630-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieses Buch wählt seinen Zugang über den Diskurs um die Zukunft der Arbeit und argumentiert, dass die gegenwärtigen Tendenzen der Flexibilisierung und Entgrenzung der Erwerbsarbeit einen erweiterten Arbeitsbegriff erfordern, der gleichzeitig offen für die Gerechtigkeitsnormen der Nachhaltigkeit ist. Nachhaltigkeit ist im letzten Jahrzehnt zu einem vielversprechenden Leitbild gesellschaftlicher Entwicklung geworden. Dabei standen bisher ökologische Grenzen und Strategien der Effizienzsteigerung und der Verminderung des Ressourcendurchsatzes im Vordergrund. Mit der Durchsetzung eines integrierten Verständnisses ökologischer, ökonomischer und sozialer Entwicklungen erweist sich die Ausfüllung der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit als definierbar.

Hildebrandt / Brandl Zukunft der Arbeit und soziale Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Gesellschaftliche Thematisierungen von Nachhaltigkeit und Arbeit.- 2. Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit: Kriterien — Szenarien — Strategien.- 3. Nachhaltige Entwicklung und Zukunft der Arbeit.- 4. Entwicklungstrends und Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Ökologie — Empirischanalytische Befunde in fünf arbeitspolitischen Themenfeldern.- 5. Governance sozialer Nachhaltigkeit.- Literatur.


Dipl.-Soz.-Ök. Sebastian Brandl, wiss. Angestellter; Prof. Dr. Eckart Hildebrandt, wiss. Angestellter, beide: Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.