Hies / Fritz | Perspektive Unternehmensberatung 2020 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, Gewicht: 870 g

Reihe: e-fellows.net wissen

Hies / Fritz Perspektive Unternehmensberatung 2020

Case Studies, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting
12. Auflage 2019
ISBN: 978-3-946706-51-9
Verlag: e-fellows.net
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Case Studies, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, Gewicht: 870 g

Reihe: e-fellows.net wissen

ISBN: 978-3-946706-51-9
Verlag: e-fellows.net
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



„Perspektive Unternehmensberatung“ ist das Expertenbuch zum Einstieg in die Consulting-Branche und beantwortet kompakt die entscheidenden Fragen. Welche Beratungsbereiche und Player gibt es? Wie kann man sich den Beruf des Unternehmensberaters vorstellen? Mit welchen Einstiegsgehältern
kann man rechnen? Was sollte man bei der Bewerbung beachten, und wie bereitet man sich am besten auf das Auswahlverfahren und die Case Studies vor? Neben der Hilfe zur Entscheidungsfindung liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Bewältigung der Case-Interviews. Theoretische Konzepte und ausführliche Case Studies mit Lösungsskizzen unterstützen Bewerber dabei, sich optimal auf den Auswahltag
vorzubereiten. Wer dieses Buch liest und durcharbeitet, kommt seinem Traum vom Einstieg ins Consulting einen großen Schritt näher.

Hies / Fritz Perspektive Unternehmensberatung 2020 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Absolventen und Berufstätige, die sich für die Unternehmensberatung interessieren. Das Buch hilft ihnen, Einblicke in die Branche zu gewinnen, und liefert das nötige Rüstzeug, um das Bewerbungsverfahren erfolgreich zu bewältigen.

Weitere Infos & Material


Die Autoren
Charlotte-Louise Bartsch ist Manager bei Simon-Kucher & Partners. Bevor sie zur Beratung kam, studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität in Berlin und der Bocconi University in Mailand. Nach Projekten in verschiedenen Industrien hat sie sich auf die Beratung von Software und Internetunternehmen spezialisiert und setzt gemeinsam mit ihren Klienten Preis- und Vertriebsstrategien um. Stephan Baur, Dr., Dipl.-Ing., Jahrgang 1984, ist Projektmanager bei Roland Berger. Er führt regelmäßig Bewerbungsgespräche mit potenziellen Praktikanten und Beratern. Seine Cases basieren häufig auf aktuellen Projekten sowie auf Nachrichten aus der Tagespresse. Stephanie Behnke ist Senior Consultant bei PwC Transactions – Delivering Deal Value. Sie studierte International Business in Köln, Argentinien und den USA. Als Beraterin unterstützt sie Unternehmen in M&A-Prozessen mit Fokus auf IT sowie operativen und digitalen Prozessen. Karen Brandt ist Head of Talent Management, Europe, Middle East and Russia bei Oliver Wyman. Nach ihrem Studium an der European Business School arbeitete sie sieben Jahre als Beraterin bei Oliver Wyman, bevor sie das Talent Management übernahm. Julia Brechtel, Jahrgang 1990, ist Senior Consultant bei Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants. Sie studierte Wirtschaftsmathematik an der TU Darmstadt und arbeitete vor ihrem Start in der Strategieberatung bereits zwei Jahre in der IT-Beratung. Sie ist spezialisiert auf komplexe Datenanalysen und Implementierungsprojekte. Georg Eder, Dr., Jahrgang 1983, ist Partner und Chief Technology & Innovation Officer bei Kampmann Management Consultants. Der Ingenieur promovierte an der LMU im Bereich Nanotechnologie und entwickelt seit acht Jahren gemeinsam mit seinen Kunden aus der Finanzdienstleistungsindustrie Wege zur Sicherung eines langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Tobias Finke, Ph.D., M.Litt., B.A., Jahrgang 1988, ist Assistant Manager bei KPMG Deal Advisory | Strategy. Er hat International Business und Marketing in Cambridge, Berlin, St Andrews und Lancaster studiert. Seine Beratungsschwerpunkte sind große Strategie- und Transformationsprojekte im Automobil- und Energiesektor. Thomas Fritz ist Professor an der FH Aachen. Zuvor war er 17 Jahre bei McKinsey & Company tätig. Nachdem er einige Jahre als Berater gearbeitet hatte, übernahm er 2008 die Verantwortung für das Recruiting in Deutschland und Österreich sowie 2014 für die Region EMEA. Danach war er als Director of Personnel für alle Personalangelegenheiten der Berater in Deutschland und Österreich verantwortlich. Fabian Gleisner, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Jahrgang 1979, ist Head of Partnership Banking der Commerzbank AG. Nach mehreren Jahren in der externen Managementberatung sowie in der internen Beratung der Commerzbank liegt sein Schwerpunkt nun auf dem Vertrieb von Bankprodukten über Partner(-kanäle). Ali Aslan Gümüsay, Dr., Diplôme, M.Sc., Jahrgang 1985, ist DAAD Prime Fellow an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Hamburg. Zuvor war er Doktorand an der Saïd Business School und Dozent am Magdalen College der University of Oxford und arbeitete als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group. Moritz Hahn, M.Sc., Jahrgang 1987, ist Manager bei KPMG Deal Advisory | Strategy. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg und Internationales Management in Sydney und Kopenhagen. Seine Beratungsschwerpunkte sind Carve-out-Projekte und Post-Merger-Integrationen in der verarbeitenden Industrie sowie im Energiesektor. Jan-Sebastian Hovest-Engberding, Jahrgang 1984, ist Principal bei Monitor Deloitte im Bereich Consumer Business. Nachdem er Internationales Management in Oestrich-Winkel und Rotterdam studiert hat, arbeitete Jan-Sebastian bei der CECONOMY AG und MediaMarktSaturn Retail Group und in den Unternehmensberatungen goetzpartners Management Consultants und OC&C Strategy Consultants (heute EY Parthenon). Axel Hüttmann, Dr. rer. pol., Jahrgang 1973, ist Managing Partner bei undconsorten. Nach seinem Studium der BWL und Wirtschaftsinformatik in Passau und Toulouse promovierte er an der Universität Kassel. Vor seinem Einstieg bei undconsorten war er Engagement Manager bei McKinsey mit den Schwerpunkten Logistik, Automobil und HR. Timo Klees, Dipl.-Volksw., Dipl.-Betriebsw. (FH), Jahrgang 1979 ist Partner bei KPMG. Nach seinem Studium in Worms, London und Frankfurt am Main stieg er 2005 bei KPMG ein und leitet mittlerweile als Partner die insolvenznahen Beratungsaktivitäten von KPMG in Deutschland. Sein Schwerpunkt sind Unternehmenstransaktionen in Sanierungs- und Insolvenzsituationen (Distressed M&A). Dominik Klimmek, Jahrgang 1982, ist CFO bei Dorsey Pictures LLC (USA). Während seines Studiums war er Vorstand für Unternehmenskontakte im Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen (BDSU). Nach mehrjähriger Tätigkeit in der externen/internen Unternehmensberatung verantwortet er aktuell den Finanzbereich von Dorsey Pictures und leitet den Aufbau neuer Geschäftsfelder. Lukas Kofler, M.Sc., Jahrgang 1992, KPMG Austria, hat nach seinen Management-Studienjahren in Südtirol, Kanada, Südkorea und Österreich bei KPMG in Wien im Financial Consulting angefangen. Anschließend hat er die Möglichkeit genutzt, als Quereinsteiger ins IT-Consulting-Team zu wechseln und sein Know-how im Bereich Personalsysteme durch Ausbildungen aufzubauen. Manuel von Krosigk, Jahrgang 1991, ist Consultant bei zeb. Vor seinem Start in der Beratung studierte er Volkswirtschaftslehre in Stockholm und St. Gallen, und lernte das Projektgeschäft im Rahmen mehrerer Praktika sowohl von der Kunden- als auch Beraterseite kennen. Neben verschiedenen Projekteinsätzen in Südosteuropa führte ihn die Arbeit zu Finanzinstituten in Deutschland, Luxemburg und Großbritannien. Yevgen Lantsuzovskyy, M.Sc., ist Excecutive Assistant bei Robert Bosch. Er hat Finanzen in Ingolstadt, Nizza und Schanghai studiert. Später vertiefte er seine Kenntnisse in Internationalen Beziehungen in Oxford. Der e-fellows.net-Stipendiat sammelte seine Praxiserfahrung bei der Allianz und Deloitte, spricht vier Sprachen und ist als Projektleiter sowie Brainteaser-Autor tätig. Paula Lewerenz, M.Sc., Jahrgang 1991, ist Consultant bei Homburg & Partner. An der Universität Maastricht studierte sie International Business und absolvierte Praktika in Argentinien, Australien und Portugal. Als Consultant berät sie nun international tätige Kunden aus der Investitionsgüterindustrie auf dem Weg zu profitablerem Wachstum. David Liebig, M.A., Jahrgang 1983, ist Vorstand der MAGNA Immobilien AG. Nach seinem BWL-Studium in Greifswald, Wien und Bangalore stieg er als Berater bei A.T. Kearney in Wien ein. Im Anschluss war er als Vice President Finance für die Deutsche Bank in Frankfurt am Main, New York und London tätig. Johanna Moebus, Prof. Dr. rer. physiol., Jahrgang 1981, ist Professorin für Medizinische Biochemie an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Als ehemalige McKinsey-Beraterin und promovierte Humanbiologin lehrt sie seit 2011 an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zu ihren Schwerpunkten zählen auch Soft Skills und Bewerbungscoaching. Fedon Moog, M.A. Philosophie, Jahrgang 1976, ist Strategieberater und Gründer eines Smart-Data-Start-ups. Als Ex-Journalist und Roland-Berger-Berater zählen Interviews zu seinen Spezialgebieten. Er ist davon überzeugt, dass zehn Minuten Gespräch mehr über einen Bewerber aussagen als 100 Seiten Papierbewerbung. Julian Müller, M.Sc., Senior Associate bei PwC, stieg nach dem BWL-Studium an der Universität Siegen, der LSE in London und der JCU in Singapur als Berater im Bereich Deals bei PwC ein. Seine Schwerpunkte sind die operative und finanzielle Restrukturierung, die Performance-Steigerung großer mittelständischer Unternehmen sowie die Konzeption und Umsetzung von Wertsteigerungsprogrammen. Jens Müller-Oerlinghausen, Dr. rer. pol., Jahrgang 1966, ist Managing Partner bei undconsorten. Er studierte und promovierte an der Universität St.Gallen. Vor der Gründung von undconsorten war er Trainee und Projektleiter bei Bertelsmann sowie Partner und Leiter der HR Practice bei McKinsey & Co. mit den Branchenschwerpunkten Medien und Telekommunikation. Nadja Peters ist Director of Recruiting bei McKinsey & Company. Nach ihrem geisteswissenschaftlichen Studium, unter anderem in Cambridge und Peking, begann sie bei McKinsey. Im Rahmen des Fellow-Programms absolvierte sie einen MBA an der Harvard University. Als Projektleiterin beriet sie Klienten zu Organisations- und Personalentwicklungsthemen. Rolf Pfeiffer, Jahrgang 1967, ist Mitgründer und Senior Partner der Leadership Choices GmbH und Managing Partner von Bernotat & Cie. Er war mehrere Jahre HR-Director von Arthur D. Little und Accenture, arbeitet heute als Executive Coach mit Senior Executives und Leadership-Teams, und verfügt über sehr umfangreiche Erfahrung aus dieser Arbeit auch und gerade mit Beratern. Thiemo Purkart, Dipl.-Wirtsch.-Informatiker, ist zertifizierter Projektmanager und Leiter Group Reporting & Controlling bei der Bilfinger SE. Seine aktuellen Schwerpunkte liegen im Management...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.