Hierholzer | Nahrung nach Norm | Buch | 978-3-525-37017-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 190, 399 Seiten, mit ca. 6 Abb. und 5 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 783 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Hierholzer

Nahrung nach Norm

Regulierung von Nahrungsmittelqualität in der Industrialisierung 1871–1914

Buch, Deutsch, Band Band 190, 399 Seiten, mit ca. 6 Abb. und 5 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 783 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-37017-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im 19. Jahrhundert entstand eine neue Sensibilität gegenüber der Nahrungsmittelqualität, die sich in einer breiten öffentlichen Debatte niederschlug. Die zunehmend industrialisierte Nahrungsmittelherstellung, unzählige neuartige Produkte und der wissenschaftliche Fortschritt erzeugten ein Gefühl der Unsicherheit bei den Verbrauchern.

Vera Hierholzer geht der Frage nach, wie die sich entfaltende Konsumgesellschaft mit dem wachsenden Misstrauen umging. Sie untersucht, welche neuen Formen der Vertrauenssicherung entstanden und nimmt nicht nur die Gesetzgebung, sondern auch Normsetzungen anderer Akteure in den Blick. Die Studie zeigt, dass sich im Zusammenspiel von Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbrauchern ein arbeitsteiliges Modell der Nahrungsmittelregulierung herauskristallisierte.
Hierholzer Nahrung nach Norm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Vera Hierholzer ist wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Frankfurt und freie Kuratorin am Museum für Kommunikation, Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.