Hielscher / Nock / Kirchen-Peters | Technikeinsatz in der Altenpflege | Buch | 978-3-8487-2520-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 178, 166 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

Hielscher / Nock / Kirchen-Peters

Technikeinsatz in der Altenpflege

Potenziale und Probleme in empirischer Perspektive
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2520-5
Verlag: Nomos

Potenziale und Probleme in empirischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 178, 166 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

ISBN: 978-3-8487-2520-5
Verlag: Nomos


Die Bew?ltigung von Pflegebed?rftigkeit stellt nach einhelliger Auffassung eine gro?e gesellschaftliche Gegenwartsfrage dar. Angesichts wachsender Pflegebedarfe und knapper Personalressourcen verhei?en technische Innovationen eine Steigerung der Effizienz und Effektivit?t in der Pflege. Ein forcierter Technikeinsatz soll sowohl die Lebensqualit?t der Pflegebed?rftigen verbessern als auch die Arbeit der Fachkr?fte erleichtern ? so die Versprechen der Produktentwickler.

Diese Studie zeigt, dass die technischen Potenziale vor allem an betriebliche und personale Voraussetzungen gebunden sind; und sie fragt dabei erstmals nach den Effekten der Techniknutzung auf die Arbeitsorganisation der Einrichtungen und das professionelle Handeln der Pflegekr?fte. Dazu wurden vier exemplarische Technikanwendungen ? die EDV-Dokumentation, der Hebelifter, die Personenortung und die au?erklinische Intensivpflege ? in der ambulanten und station?ren Altenpflege empirisch untersucht.

Ohne voreingenommene Skepsis oder gutgl?ubigen Technikoptimismus reflektiert dieses Buch n?chtern und anschaulich die Potenziale, aber auch die Probleme des Technikeinsatzes im Arbeitsalltag der Pflege.

Hielscher / Nock / Kirchen-Peters Technikeinsatz in der Altenpflege jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.