Hiddessen | Interaktionen mit Social Media Influencern als Instrument zur Markenprofilierung | Buch | 978-3-658-34311-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Innovatives Markenmanagement

Hiddessen

Interaktionen mit Social Media Influencern als Instrument zur Markenprofilierung

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Innovatives Markenmanagement

ISBN: 978-3-658-34311-8
Verlag: Springer


In der Unternehmenspraxis wird die Profilierung von Markenimages aufgrund der stetig steigenden Markenvielfalt zunehmend schwieriger. Immer mehr Unternehmen kooperieren inzwischen mit Social Media Influencern, um Marken von den Online-Meinungsführern bewerben zu lassen und dadurch ein möglichst prägnantes Markenimage im Gedächtnis der Konsumenten zu verankern. Dabei hebt sich dieses innovative Kommunikationsinstrument insbesondere durch den hohen Interaktionsgrad von traditionellen Massenmedien ab.Jana Hiddessen geht der Fragestellung nach, inwiefern sich markenbezogene Interaktionen mit Social Media Influencern als Instrument zur Markenprofilierung eignen. Sie analysiert dabei den differenzierten Wirkbeitrag unterschiedlicher Arten markenbezogener Aktivitäten mit Social Media Influencern auf das Markenimage sowie nachgelagerte Zielgrößen der Markenführung. Aus den empirischen Erkenntnissen ergeben sich praxisorientierte Handlungsempfehlungen für das Markenmanagement.
Hiddessen Interaktionen mit Social Media Influencern als Instrument zur Markenprofilierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Relevanz von Social Media Influencern (SMIs) als Instrument zur Markenprofilierung.- Theoretische Grundlagen und Herleitung des Untersuchungsmodell.- Empirische Untersuchung der Wirkung markenbezogener Interaktionen mit SMIs.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Dr. Jana Hiddessen promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am markstones Institute of Marketing, Branding & Technology an der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.