Hiddemann / Bartram / Huber | Die Onkologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 2075 Seiten, eBook

Hiddemann / Bartram / Huber Die Onkologie

Teil 1: Epidemiologie - Pathogenese - Grundprinzipien der Therapie; Teil 2: Solide Tumoren - Lymphome - Leukämien

E-Book, Deutsch, 2075 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-06670-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die gesamte Onkologie – verlässliches Wissen für Ihre Kompetenz!

"Die Onkologie" stellt sich der Herausforderung, das ständig wachsende Wissen über Tumorerkrankungen in seiner Gesamtheit zu vermitteln.

Sowohl inhaltlich als auch didaktisch auf höchstem Niveau:

Fundiertes Grundlagenwissen zum umfassenden Nachschlagen

Praxisrelevantes Know-how für Diagnostik und Therapie

Systematischer Aufbau für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge


  Angesehene Experten aus Klinik, Forschung und Praxis liefern Ihnen in

Teil1
Klinisches Grundlagenwissen zu den Grundprinzipien der Therapie, Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese, sowie zu Komplikationen des malignen Wachstums.

Teil 2
enthält umsetzbare und aktuelle Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie aller relevanten soliden Tumoren und malignen Systemerkrankungen.

Zum Nachschlagen und Anwenden:
Finden Sie alle Optionen - auch für Ihren schwierigsten Fall.
Der übersichtliche Aufbau und die exzellenten Abbildungen erleichtern Ihnen das schnelle Auffinden und Verständnis der gesuchten Informationen.

Für den Alltag onkologisch tätiger Ärzte ist Die Onkologie ein unentbehrlicher Meilenstein.
Hiddemann / Bartram / Huber Die Onkologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt Allgemeiner Teil: I. Epidemiologie und Pathogenese: Genetische Grundlagen der Kanzerogenese. Ernährung und Krebs.- II. Grundprinzipien der Therapie: Zytostatische Chemotherapie. Gundlagen der onkologischen Chirurgie. Zytokine. Hochdosistherapie und Stammzelltransplantation. Somatische Gentherapie. Grundlagen der medikamentösen Schmerztherapie. Versorgungsstandards, Qualitätsmanagement und klinische Studien. Ethik in der Onkologie.- III. Komplikationen des malignen Wachstums: Infektionen bei malignen Erkrankungen.- Spezieller Teil: IV. Tumoren des Magen-Darm-Trakts.- V. Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane.- VI. Tumoren der Niere und der ableitenden Harnwege.- VII. Tumoren der oberen Luftwege und der Lunge: Mesotheliom.- VIII. Tumoren im Kopf- und Halsbereich: Gehirntumoren.- IX. Tumoren der Knochen und Weichteile: Malignes Melanom.- X. Pädiatrische Tumoren: Neuroblastom. Nephroblastom.- XI. Hämatologische Neoplasien: Maligne Lymphome. Multiples Myelom.- XII. Sonstige Tumorerkrankungen: Tumoren bei immunsupprimierten Patienten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.