Hickethier | Film- und Fernsehanalyse | Buch | 978-3-476-02450-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Hickethier

Film- und Fernsehanalyse


5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-476-02450-3
Verlag: J.B. Metzler

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-476-02450-3
Verlag: J.B. Metzler


Filme analysieren und verstehen. Film- und Fernsehproduktionen fesseln den Zuschauer durch Bilder, Dialoge oder Musik. Das Buch bietet das nötige Handwerkszeug für die Analyse von Filmen in Kino, Fernsehen und Internet; es erklärt die Grundlagen des audiovisuellen Gestaltens und Erzählens und beschreibt Dramaturgie, Erzählstrategien, Montage und Mischung. In der 5. Auflage zu filmischen Darstellungen im Internet und neuen Trägermedien wie Tablets. Mit vielen Abbildungen, Beispielen, Infokästen und Hervorhebungen.

Hickethier Film- und Fernsehanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Medienwissenschaft und der Kommunikationswissenschaften
- Studierende und Lehrende aller Philologien und weiterer Kulturwissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hickethier, Knut
Knut Hickethier, geb. 1945, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Hamburg. Bei J.B. Metzler ist erschienen: "Geschichte des deutschen Fernsehens", 1998; "Einführung in die Medienwissenschaft", 2003.

Knut Hickethier, geb. 1945, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Hamburg. Bei J.B. Metzler ist erschienen: "Geschichte des deutschen Fernsehens", 1998; "Einführung in die Medienwissenschaft ", 2. Aufl. 2010.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.