Hibst | Marcus Hieronymus Vida: "De dignitate reipublicae" - Über den Wert des Staates | Buch | 978-3-88476-631-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 57, 748 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

Hibst

Marcus Hieronymus Vida: "De dignitate reipublicae" - Über den Wert des Staates

Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar

Buch, Deutsch, Latin, Band 57, 748 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

ISBN: 978-3-88476-631-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Mitte der vierziger Jahre des 16. Jahrhunderts verfasste Marcantonio Vida (ca. 1485 - 1556), durch zahlreiche Dichtungen längst berühmt, den hier erstmals in vollständiger Ausgabe des lateinischen Textes mit deutscher Übersetzung vorliegenden staatsphilosophischen Dialog 'De dignitate reipublicae', der als das bedeutendste Prosawerk der damaligen Zeit gilt. Mit ihm wollte Vida nach eigenem Bekunden Ciceros zu seiner Zeit verloren geglaubtes staatsphilosophisches Werk 'De re publica' ersetzen und damit den noch ausstehenden Teil der moralphilosophischen Literatur in lateinischer Sprache komplettieren, sicher aber auch Ciceros Werk krönen und sich in den Rang des bewunderten Vorbildes erheben. Der Dialog ist dem Kardinal Reginald Pole gewidmet und spielt am Rande des gegenreformatorischen Konzils in Trient (1545).
Hibst Marcus Hieronymus Vida: "De dignitate reipublicae" - Über den Wert des Staates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.