Heyne | Merkmale des Leseunterrichts im vierten Schuljahr im Fokus videobasierter Analysen | Buch | 978-3-8309-3079-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

Heyne

Merkmale des Leseunterrichts im vierten Schuljahr im Fokus videobasierter Analysen

Buch, Deutsch, Band 48, 310 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-8309-3079-2
Verlag: Waxmann


Welche Maßnahmen zur Förderung von Lesekompetenz werden im Leseunterricht eingeSetzt? Und wie stehen diese mit den Lesefähigkeiten der Lernenden in Verbindung? Fragen wie diese, die vor allem seit den Einsichten aus Studien wie IGLU und PISA zunehmend in den Blick rückten, stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Erstmals werden darin detaillierte Beschreibungen des Leseunterrichts im vierten Schuljahr sowie Befunde aus mehrebenenanalytischen Modellen zur Bedeutung der erfassten Unterrichtsmerkmale in Bezug auf die Lesekompetenz und andere Merkmale von Schülern berichtet. Eine wesentliche Grundlage dieser Analysen bildeten videobasierte Unterrichtsbeobachtungen mithilfe des dazu entwickelten Beobachtungssystems LUPE (Lese-Unterrichts-Prozess-Erfassung). Dieses Messinstrument ermöglicht die niedriginferente Erfassung von zahlreichen Unterrichtsmerkmalen, denen nach gegenwärtigen Erkenntnissen eine große Bedeutung für den Lesekompetenzerwerb zukommt. Insbesondere das vorgelegte Beobachtungssystem sowie die ihm zugrunde liegende Zusammenstellung von Unterrichtsmaßnahmen sollen Anregungen für die zukünftige Erforschung, die Gestaltung wie auch die Evaluation von Leseunterricht liefern und somit schließlich zur Förderung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern beitragen.
Heyne Merkmale des Leseunterrichts im vierten Schuljahr im Fokus videobasierter Analysen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.