Heygster | Relative Solmisation | Buch | 978-3-7957-0741-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Studienbuch Musik

Heygster

Relative Solmisation

Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Studienbuch Musik

ISBN: 978-3-7957-0741-5
Verlag: Schott Music


Solmisationsgestützter Unterricht – uralt nach seiner Geschichte und aktuell in seiner Methodik – ist belebend und abwechslungsreich, kleinschrittig und umfassend, intensiv und packend. Schulen, Chöre, Musikschulen, Universitäten, Kindergärten und Musikhochschulen nutzen seine Qualitäten in der Klasse, der Gruppe oder im Einzelunterricht. Das Buch stellt dar, was relative Solmisation ist, welchen Platz sie im Musikunterricht hat und wie mit ihr gearbeitet werden kann. Kommentierte Notenbeispiele eignen sich sowohl als Material für die eigene Praxis als auch zum Nachvollzug von progressiv angelegten Unterrichtsverläufen.
Heygster Relative Solmisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Allgemeines zum Unterricht mit relativer Solmisation: Wirkungsweise der relativen Solmisation - Grundzüge der Mehodik und Didaktik - Diversitäts- und Nukleusverfahren - Unterricht mit relativer Solmisation: Unterrichtsinhate der Grundbildung in Musikschule, Grundschule und Kinderchor - Andere Unterrichte mit Solmisation - Chor - Begriffe, Definitionen und Hintergründe in Stichworten von A bis Z - Anhang: Klaviersätze - Verzeichnis der textierten Lieder


Heygster, Malte
Malte Heygster hat Erfahrungen als Kapellmeister, Musikschulleiter und -lehrer. Sein besonderes Interesse gilt dem Entstehen von musikalischer Wahrnehmung. Als Autor, Hochschullehrer und Fortbilder im deutschsprachigen Raum widmet er sich der heutigen Methodik mit relativer Solmisation.

Malte Heygster hat Erfahrungen als Kapellmeister, Musikschulleiter und -lehrer. Sein besonderes Interesse gilt dem Entstehen von musikalischer Wahrnehmung. Als Autor, Hochschullehrer und Fortbilder im deutschsprachigen Raum widmet er sich der heutigen Methodik mit relativer Solmisation.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.