Heyge | Musikgarten Phase 2 - Lehrerhandbuch | Buch | 978-3-937315-06-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Buch mit Karteikarte | Lehrerband (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Musikgarten

Heyge

Musikgarten Phase 2 - Lehrerhandbuch

mit 140 Karteikarten. Lehrerband.
vollständig überarbeitete Ausgabe
ISBN: 978-3-937315-06-5
Verlag: Schott

mit 140 Karteikarten. Lehrerband.

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Buch mit Karteikarte | Lehrerband (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Musikgarten

ISBN: 978-3-937315-06-5
Verlag: Schott


Der Musikgarten lässt Kinder erleben, wie viel Freude in gemeinsamem Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Musikgarten Teil 2 - Der musikalische Jahreskreis lädt Kleinkinder im Alter von drei bis viereinhalb Jahren und deren Eltern zum spielerischen Musizieren in der Familie ein. Erst wenn das Kind aktives Musizieren in seiner Umwelt erlebt, wird es Freude am eigenen Musizieren entfalten.

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres und den Wechsel der Jahreszeiten intensiv wahr. Der musikalische Jahreskreis bezieht seine zentralen Themen aus der Natur, der Musik und der Bewegung. Die Kinder lösen sich allmählich vom Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis, rhythmische und sprachliche Echospiele, Tänze und der Einsatz von Instrumenten stehen in den Mittelpunkt.

Eine Unterrichtsstunde im Musikgarten Teil 2 – Der musikalische Jahreskreis wird mit folgenden Aktivitäten gestaltet:

•Körpererfahrung
•Bewegung (Großbewegung / Fortbewegung)

•Gruppentänze
•Klanggeschichten
•Gruß- und Namenslieder
•Wechsellieder
•Gedichte
•Erzählideen
•Einsatz von Instrumenten
•Sensibilisierung der Sinne

Das Lehrerhandbuch enthält Ausführungen zur Entwicklung des Kleinkindes, Erläuterungen zum Unterrichtskonzept und viele Anregungen zur Stundengestaltung.

Musikgarten Teil 2 – Der musikalische Jahreskreis wurde von Lorna Lutz Heyge (USA) entwickelt.

Heyge Musikgarten Phase 2 - Lehrerhandbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder im Alter von drei bis viereinhalb Jahren, deren Eltern, Musiklehrer, Erzieher


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort: - Musik und Bewegung - Kinder lernen durch Spielen - Die Hauptthemen des Unterrichtswerks -. - Das Kind im Alter von drei bis fünf Jahren: - Kinder sind von Natur aus ganzheitliche Personen - Sensomotorische Erforschung als Weg zum Lernen - Das Ohr und seine zentrale Funktion beim Lernen - Sprachentwicklung und Vorstellungsvermögen - Förderung von Unabhängigkeit und Initiative als Weg zum Selbstbewusstsein -. - Elternarbeit: - Förderung des musikalischen Spiels zu Hause - Kinder sind die besten Lehrer ihrer Eltern. Und umgekehrt - Freude an gemeinsamen Aktivitäten -. - Musikgarten 2: - Bewegung - Hörerziehung - Singen und Sprechen - Musikalische Echospiele - Instrumente spielen - Vorbereitung auf Schreiben und Lesen - Das Unterrichtskonzept - Ausstattung im Unterricht und Materialien für zu Hause -. - Lieder-Verse-Spiele: - Lieder zur Begrüßung, zur Verabschiedung und Namenslieder - Aktivitäten zur Körpererfahrung, Fingerspiele - Großbewegungsspiele - Fortbewegungslieder - Tanzlieder - Instrumentalstücke - Klanggeschichten - Wechsellieder - Gedichte - Erzählideen - Einsatz der Instrumente und des Zubehörs - Aktivitäten in den Kinderheften -. - Vorschläge für den Unterricht: - Stundenablauf Herbst/Winter - Stundenablauf Frühling/Sommer -. - Anhang: Rhythmische Echospiele - Melodische Echospiele - Tonumfang (Ambitus) der Lieder - Lieder in Moll und in Kirchentonarten - Lieder im Dreiermetrum - Lieder mit Metrumwechsel - Kanons - Themenverzeichnis - Tonträgeraufnahmen - Alphabetisches Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.