Heyer | Die Kunst der Dauer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 61, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Musik und Klangkultur

Heyer Die Kunst der Dauer

Transformative Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6498-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Transformative Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik

E-Book, Deutsch, Band 61, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Musik und Klangkultur

ISBN: 978-3-8394-6498-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erhabenheit scheint ein angestaubtes ästhetisches Konzept zu sein. Doch Musik und Klangkunst konfrontieren uns seit dem 20. Jahrhundert mit Werken, in denen Stille und lange Dauern selbst zu überwältigenden Akteuren werden. Sonja Heyer entwickelt aus der Akteur-Netzwerk-Theorie und dem kritischen Posthumanismus das Konzept der transformativen Erhabenheit. Darin überlässt sich der Mensch nicht einer metaphysischen Ewigkeit, sondern wird Teil eines lebendigen ästhetischen Netzwerkes. Neben Werkanalysen dienen auch erstmalig veröffentlichte Interviews mit Mitgliedern der Komponistengruppe Wandelweiser der empirischen Fundierung dieser neuen Entwicklung in der zeitgenössischen Musik.

Heyer Die Kunst der Dauer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heyer, Sonja
Sonja Heyer, geb. 1965, ist Klangkünstlerin und Musikpädagogin. Sie studierte Musik, Ethnologie, Soziologie und Sound Studies, lehrte an der Universität der Künste Berlin im Fachbereich Sound Studies and Sonic Arts und promovierte in Musikwissenschaft bei Dörte Schmidt. Zu den Schwerpunkten ihrer künstlerischen Forschung zählen die interkulturelle Zeitphilosophie und die ästhetischen Manifestationen von Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.