E-Book, Deutsch, Band 61, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Musik und Klangkultur
Heyer Die Kunst der Dauer
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6498-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Transformative Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik
E-Book, Deutsch, Band 61, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Musik und Klangkultur
ISBN: 978-3-8394-6498-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erhabenheit scheint ein angestaubtes ästhetisches Konzept zu sein. Doch Musik und Klangkunst konfrontieren uns seit dem 20. Jahrhundert mit Werken, in denen Stille und lange Dauern selbst zu überwältigenden Akteuren werden. Sonja Heyer entwickelt aus der Akteur-Netzwerk-Theorie und dem kritischen Posthumanismus das Konzept der transformativen Erhabenheit. Darin überlässt sich der Mensch nicht einer metaphysischen Ewigkeit, sondern wird Teil eines lebendigen ästhetischen Netzwerkes. Neben Werkanalysen dienen auch erstmalig veröffentlichte Interviews mit Mitgliedern der Komponistengruppe Wandelweiser der empirischen Fundierung dieser neuen Entwicklung in der zeitgenössischen Musik.