Heydenreich / Bremer | Südtirol / Alto Adige | Buch | 978-3-86057-852-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Zibaldone

Heydenreich / Bremer

Südtirol / Alto Adige

Heft 49 / Frühjahr 2010

Buch, Deutsch, Band 49, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Zibaldone

ISBN: 978-3-86057-852-0
Verlag: Stauffenburg


Josef Rohrer: Meran: Fluchtburg für Kaiserin Elisabeth 1870/1889 – Martha Verdorfer: 'Cercasi ragazza tedesca…' Südtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten 1920-1960 – Gerald Steinacher: Die Toten als Grenzwächter der Nation. Die Beinhäuser des italienischen Faschismus in Südtirol – Harald Dunajtschik / Aram Mattioli: Von Bozen zu Bolzano. Städtebau als Eroberungsstrategie – Julia Friehs / Daniel Winkler / Marie-Noëlle Yazdanpanah: Südtirol/Trentino, Heimatfilm und Nachkriegskino. Prigioniero della montagna/Flucht in die Dolomiten von Luis Trenker, Pier Paolo Pasolini und Giorgio Bassani (1955) – Alexander Roth: Vilém Flusser und Südtirol: Kulturphilosophie zwischen Berg und Tal – Meinhard Durnwalder: Südtirol und seine Autonomie: Vorbild für eine Minderheitenregelung in Europa – Annette Schiller: Sprachen in Südtirol – Carlo Romeo: Zwischen Grenze und Peripherie. Zur Situation der italienischsprachigen Literatur in Südtirol – Rut Bernardi: 100 paroles al di / 100 Wörter am Tag – Notizbuch: Paul Videsott über Ladinische Literatur – Elisabeth Wynhoff über 'Teorema' auf der Ruhr-Triennale
Heydenreich / Bremer Südtirol / Alto Adige jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.