Heuß | Theodor Mommsen und das 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-515-06966-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 438 g

Heuß

Theodor Mommsen und das 19. Jahrhundert

Mit einem Vorwort von Jochen Bleicken

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-515-06966-3
Verlag: Franz Steiner


Wenn jetzt posthum ein Reprint vorgelegt wird, so vor allem deswegen, weil sich das Buch bis heute einer regen Nachfrage erfreut; es ist ein Desiderat der Altertumswissenschaft geworden, und in der Tat ist diese konzise Darstellung Mommsens auf dem Hintergrund der geistigen und politischen Geschichte seiner Zeit eine der besten, wenn nicht gar die beste Analyse zur Person und zum wissenschaftlichen Werk des großen Gelehrten.

„Es ist gelungen, uns Mommsen als Historiker und Juristen nahezubringen. Eine kurze Zusammenfassung wäre hier nicht am Platze, jeder soll das Buch selbst lesen und darüber nachdenken: Über Mommsens Beziehung zur Pandektistik und seine gründliche Opposition gegen die Niebuhrsche Schule sagt Heuß Wesentliches. Die Kapitel über Mommsen als Politiker waren mir sehr lehrreich.“ Gnomon
Heuß Theodor Mommsen und das 19. Jahrhundert jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.