Heusler | Lion Feuchtwanger | Buch | 978-3-7017-3297-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 640 g

Heusler

Lion Feuchtwanger

Münchner – Emigrant – Weltbürger

Buch, Deutsch, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-7017-3297-5
Verlag: Residenz


Erfolgreicher Schriftsteller und einflussreicher Intellektueller

Lion Feuchtwanger, der weltberühmte Autor von „Jud Süß“ und „Erfolg“, war ein wirkungsstarker Akteur seiner Zeit: stilprägend in Theater und Literatur, politisch bewusst angesichts verstörender Zeitläufte, konsequent menschlich trotz existenzieller Bedrohung. Der 1884 in München geborene jüdische Intellektuelle warnte als einer der Ersten vor der nationalsozialistischen Gefahr. Im Exil in Frankreich und den USA war er
eine stets hilfreiche Anlaufstelle. Freundschaften verbanden ihn mit vielen anderen Vertriebenen wie Arnold Zweig, Bertolt Brecht und Heinrich Mann. Wie viel uns seine Lebensgeschichte auch heute zu erzählen hat, zeigt diese Biografie.
Heusler Lion Feuchtwanger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Heusler geboren 1960 in Calw, hat Geschichte und Politikwissenschaft in
München und Tübingen studiert. Seit 1994 leitet er die Sachgebiete Zeitgeschichte und
Jüdische Geschichte am Stadtarchiv München. Zuletzt erschienen: „Das Braune Haus. Wie München zur ‚Hauptstadt der Bewegung‘ wurde“ (2008).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.