Heuring | Verdrängen und Erinnern im Theater | Buch | 978-3-8233-8507-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 445 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Orbis Romanicus

Heuring

Verdrängen und Erinnern im Theater

Bürgerkrieg und Diktatur im spanischen Drama nach 1975

Buch, Deutsch, Band 18, 445 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 221 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Orbis Romanicus

ISBN: 978-3-8233-8507-3
Verlag: Narr Dr. Gunter


José Sanchis Sinisterra, José Luis Alonso de Santos und Ignacio Amestoy Egiguren gehören einer Gruppe von Dramatiker:innen an, die sich nach dem Tod Francisco Francos in der Rolle der Neuerer der spanischen Bühne wiederfand. Genau wie das Land befand sich auch das Theater ab 1975 in einer Phase der transición, die sich durch das politische Verdrängen von Bürgerkrieg und franquistischer Repression auszeichnete und dem für die Menschen Unvergesslichen kaum erinnerungspolitischen Ausdruck gewährte.

Die Studie untersucht, inwiefern die postfranquistische Paradoxie des Verdrängens des Unvergesslichen strukturgebend auf das Werk der Dramatiker:innen wirkt, deren biographische Erfahrung angesichts der Propagierung des Neuanfangs beinahe unwirklich zu werden drohte. Es wird gezeigt, wie die Theatertexte zwischen der mimetischen Darstellung von Vergangenem und performativen Akten des gemeinsamen Erinnerns changieren, um erinnerungskulturelle Leerstellen abzubilden und sich als Medium des kulturellen Gedächtnisses zugleich in diese einzuschreiben.
Heuring Verdrängen und Erinnern im Theater jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I.DAS NICHT-ERINNERN DES UNVERGESSLICHEN: SPANIENS UMGANGMIT DEN ERINNERUNGENAN DIKTATUR UND BÜRGERKRIEG NACH 1975

II.THEATER IM ÜBERGANG -DIE GENERACIÓN DEL 82UND DIE RE-PRÄSENTATION DES VERGANGENEN

III.DIE ANWESENHEIT DES ABWESENDEN: ZUR DIALEKTIK ERINNERUNGSKULTURELLERRE-PRÄSENTATION

IV.VERDRÄNGEN UND ERINNERN AUF DEM THEATER -DAS ERINNERUNGSKULTURELLE THEATERVON JOSÉ SANCHIS SINISTERRA, JOSÉ LUIS ALONSO DE SANTOS UND IGNACIO AMESTOY EGIGUREN

V.ZUSAMMENFASSUNG

VI.BIBLIOGRAPHIE


Dr. Denis Heuring lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Literatur, Übersetzung, Vermittlungskompetenz).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.