Buch, Deutsch, 299 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century, Part IV
Buch, Deutsch, 299 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century, Part IV
ISBN: 978-3-598-35716-9
Verlag: De Gruyter Saur
Die sechs Bände der Verfassungsdokumente Deutschlands umfassen mehr als 100 Texte von der Napoleonischen Zeit bis zur Paulskirchenverfassung von 1849. Sie erscheinen in der Reihe Verfassungen der Welt vom späten 18. Jhs bis Mitte des 19. Jhs, einer einzigartigen Quellenedition. Sie bietet eine für den Zeitraum vollständige, auf authentischer Textbasis annotierte und indizierte Sammlung von historischen Verfassungstexten. Der Band IV enthält 26 Verfassungsdokumente deutscher Einzelstaaten in alphabetischer und chronologischer Folge von Nassau bis Sachsen-Coburg-Saalfeld.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike