Hans-Günter Heumann (*1955) widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier bei Hans Priegnitz und Konrad Meister, Komposition bei Einar Steen-Noekleberg, Musikpädagogik und Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist es, Musik verständlich zu vermitteln und einer breiten Zielgruppe nahe zu bringen.
So komponierte und bearbeitete er Klaviermusik aller Stilrichtungen für Anfänger und Fortgeschrittene, entwickelte methodische Konzepte zum Erlernen des Klavierspiels für alle Altersklassen und veröffentlichte Bücher und Notenausgaben, die mit Text und Bild in die Welt der Musik, bestimmter Komponisten und ihrer Werke einführen. Die große Anzahl international erfolgreicher Publikationen bei Schott Music spiegelt die Akzeptanz seines Wirkens wider.
Aufgrund langjähriger Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstanden 1995/96 zwei der bedeutendsten, deutschsprachigen Klavierschulen, die mit Begeisterung von Wiedereinsteigern, Klavierlehrern und Schülern angenommen wurden.
Klavierspielen – mein schönstes Hobby ist die moderne Klavierschule in zwei Bänden (Band 1, Band 2). Locker und leicht – und dennoch fachlich fundiert – führt sie in das Klavierspielen ein und vermittelt neben den spieltechnischen Kenntnissen auch alle wichtigen musiktheoretischen Grundkenntnisse. Bei Piano Kids werden Kinder mit Spaß und Aktionen, wie z.B. Basteln, Malen und Spielen an das Klavierlernen und -spielen hingeführt. Dabei unterstützen Aktionsbücher Schüler und Lehrer mit vielen zusätzlichen Spielen und interessanten Übe-Ideen. Zu beiden Lehrgängen gibt es eine große Anzahl von Spielheften mit Klaviermusik aller Stilrichtungen, die vom Schwierigkeitsgrad dem Lernrhythmus des Schülers angepasst sind.
Neben der klavierpädagogischen Literatur findet man im "Heumann-Programm" Easy Piano Music ganz leichte Arrangements aus Jazz, Rock, Pop und Folk, sowie "Komponisten-Themenhefte" mit leichten Bearbeitungen und Originalwerken im leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad. Sie sind geeignet für jugendliche, erwachsene Anfänger sowie Fortgeschrittene und Musikliebhaber. So zum Beispiel die Serien Komponisten zum Kennenlernen und Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen. Mit Informationen und Hintergrundwissen zur Lebensgeschichte und einer Übersicht der wichtigsten Werke, ergänzt mit farbigen zeitgenössischen Abbildungen, erhält man leichten Zugang zum jeweiligen Komponisten und Lust, sein Klavierspiel zu erweitern. Eine besondere Auswahl für Liebhaber der Klaviermusik enthält der Band Piano Classics - Die schönsten Klavierstücke von Bach bis Satie.
Anfang 2000 veröffentlichte Hans-Günter Heumann bei Schott Music ein vierfarbiges Musiklexikon für Kinder, ein umfangreiches Nachschlagewerk, das mit dem Deutschen Musikeditions-Preis 2000 ausgezeichnet wurde. 2011 wurde Live Your Dream veröffentlicht, ein Buch mit Eigenkompositionen, die durch spirituelle Sentenzen inspiriert wurden. Er komponierte also viele Pop-Melodien für den Anfängerunterricht, die in Büchern wie Fantasy Piano, Mystery Piano oder Spielplatz Klavier enthalten sind.
Hans-Günter Heumann lebt heute als freischaffender Komponist und Autor in Süddeutschland.
Hans-Günter Heumann (*1955) first studied at the Hanover Musikhochschule (piano with Hans Priegnitz and Konrad Meister, composition with Einar Steen-Noekleberg, as well as music education and musicology) and then later studied composition in New York and New Orleans. As a piano teacher and composer, he has primarily focused on the publication of educational piano literature. His principal concern was to teach music in a comprehensible way and make it accessible to a large audience. He has composed and arranged piano music in all musical genres for beginners through to advanced musicians; developed piano methods for students of all ages; and published books and sheet music editions which serve to introduce certain composers and their works using text and pictures. The large number of internationally successful publications from Schott Music reflects the approval and popularity of his work. Drawing from his many years teaching children, young people and adults, in 1995-96 he wrote two of the most important German piano methods which were extremely well received by adult re-learners, piano teachers and pupils alike. His Classical Piano Method as well as the multi-media piano method for children, Piano Junior, have become established publications in the English-speaking market. His best-selling German-language edition Klavierspielen – mein schönstes Hobby is also used with great success in French piano lessons under the title À vous de jouer! PIANO. His Piano Kids method and the German version of Piano Junior are also very popular in German-language lessons. In addition to his educational piano literature, the 'Heumann programme' Easy Piano Music includes very easy arrangements of jazz, rock, pop, and folk music, as well as 'composer themed editions' with easy arrangements and original works of easy to medium difficulty. They are suitable for young and adult beginners as well as for advanced players and music lovers. These include, for example, the Get to Know Composers and Get to Know Classical Masterpieces series. Containing background information and details about the composers' lives and a list of their most important works, including contemporary colour illustrations, they provide easy access to the respective composer and whet the musician's appetite to expand their piano playing repertoire. The volume Piano Classics - The most beautiful piano pieces from Bach to Satie - contains a special selection of works for lovers of piano music. In 2011 he published Live Your Dream, a book with his own compositions which were inspired by spiritual aphorisms. He also composed pop melodies for beginner's lessons which are included in editions like Fantasy Piano, Mystery Piano or Piano Playground. Hans-Günter Heumann now works as a freelance composer and author and lives in South Germany.