E-Book, Deutsch, 76 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Psychodynamik kompakt
E-Book, Deutsch, 76 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Psychodynamik kompakt
ISBN: 978-3-647-40641-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort zur Reihe;8
5;Vorwort zum Band;10
6;1? Gerontopsychosomatik – Definition und kurze historische Entwicklung;12
7;2? Psychodynamische Entwicklungspsychologie des Lebenslaufs;18
7.1;2.1? Die Bedeutung des körperlichen Alternsprozesses – ein psychosomatisches Paradigma;18
7.2;2.2?Bisherige entwicklungspsychologische Modelle;19
7.3;2.3?Organisatoren als Triebfeder der Entwicklung;25
7.4;2.4? Vulnerabilität und Resilienz – klinische Konsequenzen;32
8;3? Gerontopsychosomatik psychischer Störungen;38
8.1;3.1?Psychische Störungen im Alter;38
8.2;3.2?Zur Diagnostik in der Alterspsychotherapie;39
8.3;3.3? Eine Typologie psychischer und psychosomatischer Symptombildungen im Alter;40
8.3.1;3.3.1?Späte Auslösesituationen neurotischer Konflikte;42
8.3.2;3.3.2?Das Konzept Aktualkonflikt;44
8.3.3;3.3.3? Posttraumatische Belastungsstörungen und Trauma-Reaktivierung im Alter;50
8.4;3.4? Intergenerationale Perspektiven von Traumafolgen;59
9;4? Behandlungsansätze psychodynamischer Psychotherapie im Alter;61
9.1;4.1? Besonderheiten, technische Modifikationen und spezifische Themen;61
9.2;4.2?Altersspezifische Übertragung;62
9.3;4.3? Gegenübertragungsprobleme und Eigenübertragungsphantasien bei chronologisch jüngeren Therapeuten;63
9.4;4.4? Differenzielle Behandlungsansätze in der Psychotraumatologie;65
9.5;4.5?Wirksamkeit von Psychotherapie im Alter;69
10;Literatur;71
11;Body;8