Heuberger / Gamm | Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie | Buch | 978-3-662-53233-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 925 g

Heuberger / Gamm

Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie

Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-53233-1
Verlag: Springer

Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 925 g

ISBN: 978-3-662-53233-1
Verlag: Springer


Dieses Buch behandelt alle für ein Software Defined Radio (SDR) relevanten Systemteile: Antenne, Antennenanpassung, analoges Frontend, A/D-Umsetzung, Digital Downconversion (DDC), Interpolation, Synchronisation, Demodulation. Zunächst werden die notwendigen Grundlagen für die Darstellung von Signalen vermittelt sowie der gesamte Aufbau eines Software Defined Radios beschrieben, um anschließend die einzelnen Komponenten näher zu betrachten.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel der Komponenten und Signale innerhalb des Empfängers. Zur Veranschaulichung der Signale wird das Open-Source-Programm GNU Octave verwendet. 
Heuberger / Gamm Software Defined Radio-Systeme für die Telemetrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Darstellung von Signalen und Spektren.- Aufbau und Signale eines Software Defined Radio Systems.- Drahtlose Netzwerke.- Übertragungsstrecke.- Leistungsdaten eines Empfängers.- Digital Downconverter.- Demodulation digital modulierter Signale.


Albert Heuberger studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2008 wurde er an die TU Ilmenau als Professor auf das Fachgebiet "Drahtlose Verteilsysteme / Digitaler Rundfunk" berufen. Seit 2011 ist er an der Universität Erlangen-Nürnberg Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik und Geschäftsführer des Fraunhofer IIS.Eberhard Gamm studierte Elektrotechnik und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2005 war er bei der Firma Medav GmbH als Entwickler und Entwicklungsleiter für software-basierte Funkempfangssysteme zuständig. Seit 2006 betreibt er ein Ingenieurbüro für Software Defined Radio (SDR).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.