E-Book, Deutsch, Band 25, 570 Seiten
Reihe: Chemnitzer Europastudien
ISBN: 978-3-428-58710-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
I. Einleitung
Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Chemnitz in der Gegenwart – Forschungsgegenstand – Quellen und Forschungsstand – Forschungsfragen
II. Quantitative und geografische Untersuchung
III. Analyse der Chemnitzer Erinnerungsorte
Betriebe – Friedhöfe – Gebäude öffentlicher Träger – Kasernen – Kirchengrund – Kirchen und Sakralbauten – Öffentliche Plätze – Schulen – Vereinsgelände – Wald und Flur
IV. Vergleich
Entstehungszeit – Träger – Ikonografie – Inschriften – Bauliche Veränderungen
V. Schlussbetrachtung
VI. Register der Chemnitzer Erinnerungsorte zum 1.Weltkrieg
VII. Bilderanhang
VIII. Bildernachweis
IX. Quellenverzeichnis
X. Literaturliste
Sachregister