Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-8260-4378-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
O. Huck: Goethes Faust als Tonbild – G. Neumann: Fernrohr und Flöte. Erzählte Räume in Goethes Novelle – H. Lühning: „... an diesem geht die ganze Welt auf und nieder.“ Bettina Bretano zwischen Beethoven und Goethe – R. Selbmann: Noch einmal und immer wieder. Ein erneuter Versuch zu den Liedern in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre – G. Brandstetter: Mignons Eiertanz. Goethes Auftrittsszene im theater- und literaturgeschichtlichen Kontext – E. Voss: „Mich dünkt, sollt‘ passen Ton und Wort.“ Goethe-Lieder im Vergleich – H. Koopmann: Teufelspakt und Höllenfahrt. Thomas Manns Doktor Faustus und das dämonische Gebiet der Musik im Gegenlicht der Deutschen Klassik – E. Zehm: Goethe und Carl Friedrich Zelter