Buch, Deutsch, Band 12, 152 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 110 mm x 188 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Lilienfeldiana
Buch, Deutsch, Band 12, 152 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 110 mm x 188 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Lilienfeldiana
ISBN: 978-3-940357-23-6
Verlag: Lilienfeld Verlag
Das Nachwort zu dieser Ausgabe von Hessels Roman stammt von dem Berliner Schriftsteller Manfred Flügge.
Weitere Infos & Material
Ich habe keine Zeit, das zu verstehen. Meine Erfahrung ist: Mangel im Alltäglichen, schäbige Kleider, unwürdige Trambahnfahrten, minderwertige Menüs, überhaupt die billigen Qualitäten schädigen meine unsterbliche Seele. Ich will möglichst mühelos von dem heiß servierten Reichtum von heute meinen Tribut haben. Und das will ich auch für Wendelin. In welcher Weise es geschieht, ist ganz gleichgültig, wie es heute gleichgültig ist, womit man handelt. Ein Junge wie Wendelin muß sein Reitpferd haben, ein hübsches pied-à-terre, den besten Schneider. Und das alles so bequem wie möglich.