Kogon, Michael
Stéphane Hessel (1917–2013), in Berlin geboren, ist seit 1939 französischer Staatsbürger. Ab Oktober 1945 war er Vertreter Frankreichs bei den Vereinten Nationen in New York, 1948 Mitunterzeichner der Charta der Menschenrechte. Anschließend bereiste er im Auftrag der UNO und des französischen Außenministeriums als Diplomat die Welt. Er engagiert sich bis heute für die Wahrung der Menschenrechte und den Dialog der Kulturen.Christoph Bantzer, 1936 in Marburg geboren, spielte an großen deutschsprachigen Bühnen, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater. Von 1972 bis 1977 war er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Seit 1985 spielt er im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Er ist in vielen TV- und Kinofilmen zu sehen, zuletzt in »Die Vermissten« (2010), und arbeitet als Hörbuch- und Synchronsprecher.
Hessel, Stéphane
Stéphane Hessel (1917–2013), in Berlin geboren, ist seit 1939 französischer Staatsbürger. Ab Oktober 1945 war er Vertreter Frankreichs bei den Vereinten Nationen in New York, 1948 Mitunterzeichner der Charta der Menschenrechte. Anschließend bereiste er im Auftrag der UNO und des französischen Außenministeriums als Diplomat die Welt. Er engagiert sich bis heute für die Wahrung der Menschenrechte und den Dialog der Kulturen.Christoph Bantzer, 1936 in Marburg geboren, spielte an großen deutschsprachigen Bühnen, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater. Von 1972 bis 1977 war er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Seit 1985 spielt er im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Er ist in vielen TV- und Kinofilmen zu sehen, zuletzt in »Die Vermissten« (2010), und arbeitet als Hörbuch- und Synchronsprecher.
Bantzer, Christoph
Stéphane Hessel (1917–2013), in Berlin geboren, ist seit 1939 französischer Staatsbürger. Ab Oktober 1945 war er Vertreter Frankreichs bei den Vereinten Nationen in New York, 1948 Mitunterzeichner der Charta der Menschenrechte. Anschließend bereiste er im Auftrag der UNO und des französischen Außenministeriums als Diplomat die Welt. Er engagiert sich bis heute für die Wahrung der Menschenrechte und den Dialog der Kulturen.Christoph Bantzer, 1936 in Marburg geboren, spielte an großen deutschsprachigen Bühnen, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater. Von 1972 bis 1977 war er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Seit 1985 spielt er im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Er ist in vielen TV- und Kinofilmen zu sehen, zuletzt in »Die Vermissten« (2010), und arbeitet als Hörbuch- und Synchronsprecher.
Stéphane Hessel
(1917–2013), in Berlin geboren, ist seit 1939 französischer Staatsbürger. Ab Oktober 1945 war er Vertreter Frankreichs bei den Vereinten Nationen in New York, 1948 Mitunterzeichner der Charta der Menschenrechte. Anschließend bereiste er im Auftrag der UNO und des französischen Außenministeriums als Diplomat die Welt. Er engagiert sich bis heute für die Wahrung der Menschenrechte und den Dialog der Kulturen.
Christoph Bantzer,
1936 in Marburg geboren, spielte an großen deutschsprachigen Bühnen, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater. Von 1972 bis 1977 war er am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Seit 1985 spielt er im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters. Er ist in vielen TV- und Kinofilmen zu sehen, zuletzt in »Die Vermissten« (2010), und arbeitet als Hörbuch- und Synchronsprecher.