Hesse / Schnierle-Lutz | Jugendland | Buch | 978-3-458-35837-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 209 g

Hesse / Schnierle-Lutz

Jugendland

Erzählungen

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 209 g

ISBN: 978-3-458-35837-4
Verlag: Insel


Hermann Hesse, 1877 in Calw am Rande des Nordschwarzwaldes geboren, 1962 in Montagnola gestorben, fühlte sich zutiefst dem deutschen Südwesten, dem schwäbisch-alemannischen Sprachraum zugehörig. Hier hatte er seine Wurzeln, hier war sein Jugendland.
Und aus der Jugend hat Hermann Hesse in ganz besonderem Maße seine schriftstellerische Kraft geschöpft, die ihn zum meistgelesenen deutschsprachigen Schriftsteller weltweit werden ließ. Aus den faszinierenden Erzählungen über seine Kindheit und Jugend wird seine erstaunliche Entwicklung begreifbar.
Hesse / Schnierle-Lutz Jugendland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt
Kindheit als literarische Quelle. Eine Einleitung von Herbert Schnierle-Lutz
Kindheit des Zauberers
Kinderseele
Floßfahrt
Der Kavalier auf dem Eise
Erlebnis in der Knabenzeit
Unterbrochene Schulstunde
Erwin
Die Novembernacht
Schön ist die Jugend


Schnierle-Lutz, Herbert
Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat er u.a. den Band Auf den Spuren von Hermann Hesse (it 4454) veröffentlicht.

Schnierle-Lutz, Herbert
Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat er u.a. den Band Auf den Spuren von Hermann Hesse (it 4454) veröffentlicht.

Hesse, Hermann
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat er u.a. den Band Auf den Spuren von Hermann Hesse (it 4454) veröffentlicht.

Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat er u.a. den Band Auf den Spuren von Hermann Hesse (it 4454) veröffentlicht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.