Hesse | Maklerrecht: Der Immobilienmakler – Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 45 Seiten

Reihe: Schriftenreihe RUDI - Rund Um Die Immobilie

Hesse Maklerrecht: Der Immobilienmakler – Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung

Schriftenreihe RUDI – Rund Um Die Immobilie 2
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-84123-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Schriftenreihe RUDI – Rund Um Die Immobilie 2

E-Book, Deutsch, Band 2, 45 Seiten

Reihe: Schriftenreihe RUDI - Rund Um Die Immobilie

ISBN: 978-3-656-84123-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der Versicherungs-, Finanz- oder in der Immobilienbranche - der gewerbliche Makler ist heutzutage in fast allen Branchen vertreten. Insbesondere in der Immobilienbranche ist der Makler nicht mehr wegzudenken. Sowohl für den Verkäufer oder Käufer einer Immobilie als auch für den Vermieter oder Mieter ist die Tätigkeit eines Maklers eine nicht unerhebliche Zeitersparnis bei der Suche nach dem bestmöglichen Objekt. Die Tätigkeit des Immobilienmaklers zeichnet sich durch den Nachweis und die Vermittlung von Gelegenheiten zum Abschluss von Kauf-, Miet-, und Pachtverträgen aus. Neben den klassischen gewerblichen Immobilienmaklern sind auch viele Immobilienverwalter - mit der gewerblichen Lizenz (§ 34 c GewO) ausgestattet - als Immobilienmakler tätig. Hierbei gibt es Konstellationen zu beachten, die zum Ausschluss des Provisionsanspruchs führen können. Das immer dann, wenn der Immobilienverwalter gleichzeitig Verwalter (z.B. als Sondereigentums- und/oder WEG-Verwalter) der zu vermakelnden Wohn- oder Gewerbeeinheit ist. Dieses Skript befasst sich mit den Grundlagen des Immobilien-Maklerrechts, vom Maklervertrag bis hin zu den verschiedenen Ausgestaltungen des Maklergeschäftes. Darüberhinaus sollen die verschiedenen Konstellationen beim makelnden Immobilienverwalter aufgezeigt werden. Schließlich wird das neue Widerrufsrecht für Verbraucher dargestellt.

Hesse Maklerrecht: Der Immobilienmakler – Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.