Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 140 mm, Gewicht: 104 g
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Lübecks und eine klingende Biografie ihres bedeutendsten Komponisten Dieterich Buxtehude
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 140 mm, Gewicht: 104 g
ISBN: 978-3-9810725-4-9
Verlag: Silberfuchs-Verlag Hören und Wissen
Der bedeutendste norddeutsche Barockkomponist des 17. Jahrhunderts gibt viele Rätsel auf: Zeugnisse über sein Leben und seine Persönlichkeit sind rar. Wer war Buxtehude? Worin wurzelt sein immenser Einfluss – so groß, dass der junge Bach 450 Kilometer zu Fuß wanderte, um Buxtehude zu „behorchen“? Die Musikwissenschaftlerin und ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse deckt Indizien auf, die das Leben und die Musik Buxtehudes über die Themen seiner Zeit greifbar werden lassen: astronomische Entdeckungen und wirtschaftlicher Expansionsdrang, strenge Frömmigkeit und sinnliche Lebenslust, die Kirche als Welt-Bühne und die Verherrlichung der Orgel als „Königin der Instrumente“.
Zielgruppe
Kultur- und musikinteressierte Menschen