Hesse | Heldenreise | Buch | 978-3-7526-6210-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

Hesse

Heldenreise

des Malers und Liedermachers Johannes Eidt - Künstlerleben in seiner Zeit

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-7526-6210-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Erzählung eines Künstlerlebens, das uns staunen lässt.Wir fragen: Wie konnte das geschehen? Gegenstand der Erzählung ist das Künstlerleben des Osnabrücker Malers und Liedermachers Johannes Eidt. Der Autor des Buches hat für das Eidtsche Künstlerleben den Begriff der Heldenreise gefunden, den der amerikanische Mythologe Joseph Campbell zur Deutung von Leben und Kulturen entwickelt hat. Die Heldenreise erzählt von Menschen, die aus ihrem Leben ausbrechen und nach einer gewissen Zeit zurückkehren. Dabei bereichern sie das Leben derer, aus deren Mitte sie aufgebrochen sind. Eine Gesellschaft lebt von der Energie dieser Heldenreisenden. Einer von ihnen ist Johannes Eidt (Jahrgang 1936). Sein Atelier in der Osnabrücker Altstadt ist zum Treffpunkt engagierter Menschen geworden, die sich in der Biografie des Künstlers wiederfinden.
Hesse Heldenreise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hesse, Wolfgang
Dr. Wolfgang Hesse, Jg. 1944, hat drei Biografien über den Maler und Liedermacher Johannes Eidt geschrieben. Das Leben des Künstlers fasziniert ihn, die verschiedenen Aspekte hat er in "Die Sonne ist gelb", "Zwischen allen Stühlen" und "Heldenreise" betrachtet. Darüberhinaus schreibt er Lyrik und Kurzgeschichten. Geschichte und Philosophie sind seine Leidenschaften, er veranstaltet philosophische Gesprächskreise, hat zwei antike Freilichttheaterstücke geschrieben und inszeniert.

Wolfgang Hesse:
Dr. Wolfgang Hesse, Jg. 1944, hat drei Biografien über den Maler und Liedermacher Johannes Eidt geschrieben. Das Leben des Künstlers fasziniert ihn, die verschiedenen Aspekte hat er in "Die Sonne ist gelb", "Zwischen allen Stühlen" und "Heldenreise" betrachtet. Darüberhinaus schreibt er Lyrik und Kurzgeschichten. Geschichte und Philosophie sind seine Leidenschaften, er veranstaltet philosophische Gesprächskreise, hat zwei antike Freilichttheaterstücke geschrieben und inszeniert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.