Leben in der Musik. Mit einem Geleitwort von Sir Michael Anthony Arthur, Botschafter von Großbritannien und Nord Irland. Sonder-Edition der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen im Schmuckschuber (inhaltlich identisch mit ISBN 978-3-940665-08-9 - ohne Schuber)
Sonstiges, Deutsch, GB, Format (B × H): 127 mm x 140 mm, Gewicht: 105 g
ISBN: 978-3-940665-10-2
Verlag: Silberfuchs-Verlag Hören und Wissen
Zielgruppe
Musik- und kulturinteressierte Menschen
Weitere Infos & Material
1. Die Lehren des „Meister Görge“ 2. „Sünde wider das gemeine Beste“ – wie ein streitbarer Leibchirurg dem Herzog die Stirn bietet 3. Rebellische Geister: Intermezzo an der Universität Halle 4. Platzhirsch trifft auf jungen Rivalen: Lehrjahre an der Hamburger Gänsemarkt-Oper 5. Der Triumph der Zeit über die Schönheit: der „neue Orpheus“ Roms 6. Das Duell Luzifers gegen den Engel – und eine Satire auf die römische Politik 7. Höllenfeuer und Weihwasser: Visitenkarte für die neue Weltmacht 8. „Süßer als die Beere“ – britische Eroberungen 9. Die Opern-AG: Kursfieber im Nachtigallennest 10. Die Schatten der Trophäen – oder: Wie die Tauben ihre Ohren finden 11. Der Staatskomponist und die Bettler 12. Zehntausend Opernteufel – die Verschwörung gegen das Musik-Monopol 13. Die Oper ist tot. Es lebe die Musik! 14. „Der Tod ist verschlungen in den Sieg“ – der Messias 15. Herrsche, Britannia! – die patriotische Wende 16. „Völlige Dunkelheit!“ – der Triumph des unsichtbaren Gottes 17. „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“