Hess | Kinder brauchen Strategien | Buch | 978-3-7800-1098-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 458 g

Hess

Kinder brauchen Strategien

Eine frühe Sicht auf mathematisches Verstehen

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-7800-1098-8
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Weichen stellen im mathematischen Anfangsunterricht

Kinder kommen mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und Fähigkeiten in die Schule. Für den Anfangsunterricht sind diese Entwicklungsunterschiede eine große Herausforderung, weil hier die entscheidenden Weichen gestellt werden für das weitere Lernen.
Das Buch gibt einen kompakten Überblick, welche mathematischen Kompetenzen spätestens bei Schulbeginn verfügbar sein sollten und wie notwendige Grundlagen vor und im schulischen Anfangsunterricht gesichert werden können. Im Zentrum steht ein breites Spektrum an arithmetischen Strategien, die Kinder verfeinern, erweitern und dialogisch austauschen sollen - wobei jedes Kind die Chance bekommen sollte, seine nächsten Schritte zu tun. Die Botschaft des Autors lautet: Zählstrategien akzeptieren und möglichst früh mit dem Aufbau eines ‚denkenden Rechnens’ beginnen! Einen besonderen Fokus richtet er dabei auf Mengenvorstellungen und operative Beziehungen. Praxiserprobte Vorschläge zum konkreten Handeln, zum visuellen und sprachlichen Darstellen enthalten hilfreiche Beispiele und diagnostische Hinweise. Das Thema Rechenschwierigkeiten ist im Sinne eines integrativen Umgangs mit Heterogenität in verschiedene Kapitel eingebunden. Insbesondere die Impulse zum verstehenden Lernen (z. B. zum visuellen Operieren, zum mentalen Gliedern oder zu Eigenproduktionen) verweisen auf Parallelen zwischen mathematischer Frühförderung, schulischem Anfangsunterricht und einem weitsichtigen Umgang mit potentiellen Rechenschwierigkeiten.
Hess Kinder brauchen Strategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Kurt Hess ist - nach 10 Jahren Unterrichtspraxis als Grundschullehrer und Sonderpädagoge - Studienleiter und Dozent für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule in Zug. Er publiziert und beteiligt sich an Lehrplan- und Lehrmittelentwicklungen zum Anfangsunterricht und ist seit 15 Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.