Hess / Doeblin | Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

Hess / Doeblin Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie

Neue Geschäfts- und Erlösmodelle
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-33591-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Geschäfts- und Erlösmodelle

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-540-33591-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Telekommunikations- und Medienmärkte sind in heftiger Bewegung. Digitalisierung und Konvergenz verändern im Verbund mit neuartigen Technologien traditionelle Geschäftsgrundlagen: Sie erleichtern den Zutritt neuer Wettbewerber; sie eröffnen Chancen für neuartige Geschäftsmodelle und ermöglichen neue Formen der strategischen Fokussierung wie auch der Vernetzung über klassische Branchengrenzen hinweg. Nach dem "Hype" der späten 90er Jahre sowie der sich anschließenden Konsolidierung scheinen nun Phasen des Experimentierens sowie des systematischen Auf- und Ausbaus neuer Dienstleistungs- und Preismodelle zu folgen, die das Gesicht und die Strukturen dieser Branchen nachhaltig verändern. Der Münchner Kreis hat bei seinem Kongress unter Mitwirkung hochrangiger Referenten Konzepte und Perspektiven der Praxis sowie Forschungsergebnisse der Wissenschaft zu diesen wichtigen Entwicklungen vorgestellt und diskutiert.
Hess / Doeblin Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Wandel Bei den Preis- und Erlösmodellen.- Flatrate versus Pay-per-Use Pricing.- Die „iTunes Story“.- Rollenwechsel: Wie aus „Triple Play“ neue Geschäfts- und Kundenbeziehungen entstehen.- Das Prinzip der relativen Konstanz: Unter welchen Bedingungen steigt das Medienbudget deutscher Haushalte?.- PANEL: Beispiele für erfolgreiche Preis- und Erlösmodelle.- Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie: Was Lässt Sich Übertragen?.- Was die Telekommunikations-Industrie von der Airline-Industrie lernen kann.- Gestaltung von Flugpreisen in einem Niedrigpreisumfeld: Wie man Kostenvorteile kreativ und dynamisch nutzen kann.- Was der Kunde Möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- Netzwerkeffekte beim Einsatz des Internets zu Kontaktaufbau und -pflege.- AOL-Phone: Ausbau von Kundenbeziehungen in der Internet-Welt.- Diskussion Was der Kunde möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- PANEL: The Wire comes out of the Wall — Beispiele für neue Produkte und Dienstleistungen.- Politische und Rechtliche Aspekte.- Regulierung bei Konvergenz von Telekommunikations- und Medienwelt: Passt das noch oder wird es obsolet?.- The Challenges for a European ICT Policy in the Yearsahead.- Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Plattenlabels, Verlage und Fernsehstationen: Wie können sie langfristig erfolgreich sein?.- Empowering Brands — Enabling Convergent Services Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Profiting from Convergence.- Schlusswort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.