E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Hess / Doeblin Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-33591-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Geschäfts- und Erlösmodelle
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-33591-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Wandel Bei den Preis- und Erlösmodellen.- Flatrate versus Pay-per-Use Pricing.- Die „iTunes Story“.- Rollenwechsel: Wie aus „Triple Play“ neue Geschäfts- und Kundenbeziehungen entstehen.- Das Prinzip der relativen Konstanz: Unter welchen Bedingungen steigt das Medienbudget deutscher Haushalte?.- PANEL: Beispiele für erfolgreiche Preis- und Erlösmodelle.- Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie: Was Lässt Sich Übertragen?.- Was die Telekommunikations-Industrie von der Airline-Industrie lernen kann.- Gestaltung von Flugpreisen in einem Niedrigpreisumfeld: Wie man Kostenvorteile kreativ und dynamisch nutzen kann.- Was der Kunde Möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- Netzwerkeffekte beim Einsatz des Internets zu Kontaktaufbau und -pflege.- AOL-Phone: Ausbau von Kundenbeziehungen in der Internet-Welt.- Diskussion Was der Kunde möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- PANEL: The Wire comes out of the Wall — Beispiele für neue Produkte und Dienstleistungen.- Politische und Rechtliche Aspekte.- Regulierung bei Konvergenz von Telekommunikations- und Medienwelt: Passt das noch oder wird es obsolet?.- The Challenges for a European ICT Policy in the Yearsahead.- Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Plattenlabels, Verlage und Fernsehstationen: Wie können sie langfristig erfolgreich sein?.- Empowering Brands — Enabling Convergent Services Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Profiting from Convergence.- Schlusswort.